Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Verkehrsunfall auf dem Fähranleger und in Hardert - Zeugen gesucht

Im Kreis Neuwied kam es in den vergangenen Stunden zu zwei Unfällen mit anschließender Fahrerflucht, bei denen die Polizei um Hinweise bittet. Auf dem Fähranleger in Linz touchierten sich zwei Fahrzeuge und in Hadert kam es zu einer Berührung im Begegnungsverkehr.

Symbolfoto

Linz. Im morgendlichen Berufsverkehr des 1. Dezembers kam es auf dem Fähranleger in Linz gegen 7.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die beteiligten Autos wollten beide über den Anleger auf die Fähre auffahren und ordneten sich auf den Fahrspuren entsprechend ein. Der Unfallverursacher touchierte dabei den stehenden Pkw der Geschädigten. Beide Beteiligte setzten ihre Fahrt zunächst fort. Erst im Nachgang stellte die Geschädigte die Beschädigung fest.
Zeugenhinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei Linz entgegen.

Bereits am gestrigen Mittwoch (30. November) ereignete sich um 20.25 Uhr auf der Kreisstraße 104 zwischen Straßenhaus und Hardert ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Die Geschädigte befuhr mit ihrem Pkw die Kreisstraße in Richtung Hardert. In Höhe des Sportplatzes kam ihr ein Auto mit eingeschaltetem Fernlicht und teilweise auf ihrer Fahrspur entgegen. Es kam zu einer Berührung der beiden linken Außenspiegel der begegnenden Fahrzeuge. Der/die Unfallverursachende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Fahrzeug des Flüchtenden dürfte es sich um einen weißen Kleinwagen mit einem NR-Kennzeichen handeln.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Wolfsbestände unbedingt regulieren

"Auch wenn es manche abstreiten mögen, durch die zunehmende Population des Wolfes, der auch in hiesigen ...

Linz: Fundunterschlagung von Mobiltelefon

Am Mittwoch (30. November) hat eine Geschädigte gegen 13 Uhr beim Einkaufen in Linz ihr Mobiltelefon ...

Dierdorf feiert Advent am Schlosspark

Nach zwei Jahren Corona hat sich der städtische Ausschuss Veranstaltungen ein neues Konzept für das Weihnachts-Event ...

Zeugen gesucht: Einbruch in Reihenhaus in Rheinbreitbach

Mit der dunklen Jahreszeit hat auch die Einbruch-Saison wieder begonnen. Am Abend des 30. Novembers wurde ...

Tafel Puderbach-Dierdorf erhält Spende von Lana Horstmann

Die beiden Vorsitzenden der Tafel Puderbach-Dierdorf freuten sich über den Besuch von MdL Lana Horstmann. ...

Entwendung eines Kennzeichenpaares NR-EA 402

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind in der Unterdorfstraße in Rüscheid an einem PKW Mercedes-Benz ...

Werbung