Werbung

Nachricht vom 23.07.2011    

Raubacher Wochenmarkt gut angenommen


Raubach. Nachdem 2009 der letzte Lebensmittelmarkt in Raubach seine Pforten geschlossen hatte, waren der Rat und der Bürgermeister auf der Suche nach Lösungen fündig geworden. Ein wöchentlicher Markt auf dem Schmiedeplatz wurde installiert.

Auch die Raubacher Kindergartenkinder kaufen dienstags für ihr gemeinsames Mittagessen ein. Foto: Wolfgang Tischler

Jeden Dienstagmorgen um 7.30 Uhr schlagen seit April sieben Anbieter ihre Stände auf. Hier können die Raubacher sich mit den Lebensmitteln für den täglichen Bedarf eindecken. Zur Auswahl stehen Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch und auch Brot sowie Käse kann erworben werden.

„Alles ganz frisch!“, so schildern die Bürger die Lebensmittel. Nur mit dem Hähnchenmann gab es Probleme. Er kam anfangs nicht ganz regelmäßig und beschwerte sich dann über mangelnden Umsatz. Schließlich blieb er ganz fern. Die Raubacher können dies verschmerzen.

Der Markt ist in den drei Monaten mittlerweile ein echter Treff- und Kommunikationspunkt für die Raubacher geworden. Immer wieder sieht man dienstags kleine Gruppen zusammenstehen und plaudern. Bürgermeister Harry Hachenberg berichtete, dass „sogar Einkäufer aus den Nachbarorten gesichtet wurden und der Markt richtig gut angenommen wird“.



In den nächsten vierzehn Tagen gibt es jedoch einige Probleme. Auf dem Festplatz findet bekanntlich das große Schützenfest statt. Dort stehen dann das große Festzelt, Kirmesbuden und Fahrgeschäfte. Der Gemüsehändler hat schon angekündigt übergangsweise seinen Stand vor der nahen Arztpraxis aufzubauen. Mit den anderen Marktbeschickern will der Ortschef noch eine Lösung suchen.

Ein Problem müssen die Raubacher auch noch lösen: Das Winterhalbjahr wird für die Standleute schwierig, denn Obst und Gemüse vertragen keinen Frost. Gute Ideen sind gefragt. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Urbacher Weiher in Flammen

Das Urbacher Fest „Weiher in Flammen“ wird in diesem Jahr zum vierten Mal gefeiert. Die Veranstalter ...

50-jähriges Betriebsjubiläum der Pension „Haus Bierbrauer“ in Rengsdorf


Rengsdorf. In einer kleinen Feierstunde gratulierten Bürgermeister Rainer Dillenberger und Ortsbürgermeister ...

Première von „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater

Isabelle Schweitzer startet die Tournee ihres neuen Stückes für Pantomime Solo

Ellenhausen. Der ...

Überfall auf Inhaber der Spielothek Playland in Neuwied

Geschäftsmann wurde niedergeschlagen, die Tageseinnahme geraubt

Neuwied. In der vergangenen Nacht ...

LEEN-Energieeffizienznetzwerk Koblenz/Neuwied offiziell gestartet

Dr. Dold und Hallerbach loben engagierte Zusammenarbeit über Kreisgrenze hinaus

Kreis Neuwied - In ...

Schlagabtausch der Kuhheck-Gegner mit den Investoren endete mit Patt

Kreisverwaltung muss jetzt entscheiden – Bürgerinitiative will baden-württembergischen Ministerpräsidenten ...

Werbung