Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Neustadt: Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität

Am Mittwoch (30. November) wurde auf der Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn 3, Gemarkung Neustadt-Wied, Fahrtrichtung Frankfurt, in der Zeit von 16 bis 2 Uhr, eine polizeiliche Großkontrolle durchgeführt. Schwerpunkt lag in der Erkennung und Kontrolle von sogenannten "Reisenden Tätern Eigentum" und der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität.

(Symbolbild)

Neustadt. Die Bundesautobahn 3 dient als Transitstrecke für den grenzüberschreitenden Verkehr aus den benachbarten Staaten und stellt eine der wichtigsten Nord-/Süd-Verkehrsachsen in Deutschland dar. Weiterhin bietet sie für Straftäter aus dem Deliktsbereich Eigentumskriminalität ideale Anreise- und Fluchtmöglichkeiten.

An der Kontrolle waren insgesamt 39 Polizeikräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur, der Polizeiinspektion Straßenhaus, der Kriminalinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz beteiligt. Einsatzkräfte des Zoll unterstützten die Kontrollaktion mit weiteren acht Kräften. Im vorgenannten Zeitraum wurden 73 Fahrzeuge und 114 Personen kontrolliert.



Für den Deliktsbereich "Reisende Täter Eigentum" konnten keine konkreten Feststellungen getroffen werden. Es wurden sieben Strafanzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Dabei konnten geringe Mengen Cannabis, Kokain und Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Zwei kontrollierte Fahrzeugführer waren nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. vier Kraftfahrzeugführer standen unter der Einwirkung von Drogen. Ihnen wurde eine Blutprobe entnommen, entsprechende Strafanzeigen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Einbruchdiebstahl - E-Bike entwendet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind bisher unbekannte Täter in eine freistehende Doppelgarage ...

Entwendung eines Kennzeichenpaares NR-EA 402

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind in der Unterdorfstraße in Rüscheid an einem PKW Mercedes-Benz ...

Tafel Puderbach-Dierdorf erhält Spende von Lana Horstmann

Die beiden Vorsitzenden der Tafel Puderbach-Dierdorf freuten sich über den Besuch von MdL Lana Horstmann. ...

Novemberblues … bei den Deichstadtvolleys

Bei der 0:3 Heimspiel-Niederlage gegen die Roten Raben Vilsbiburg blieben die Deichstadtvolleys chancenlos ...

Impfzentrum Niederbieber schließt zum Ende des Jahres - letzte Chance nutzen

Das Impfzentrum in Niederbieber schließt zum Ende des Jahres seine Pforten. Im Dezember wird es noch ...

Bambini-Feuerwehr: Kinder aus VG Puderbach stellen ihr Können unter Beweis

Am Samstag, dem 26. November konnten die Kinder der Bambini-Feuerwehr aus der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach ...

Werbung