Werbung

Nachricht vom 30.11.2022    

Bambini-Feuerwehr: Kinder aus VG Puderbach stellen ihr Können unter Beweis

Von Wolfgang Tischler

Am Samstag, dem 26. November konnten die Kinder der Bambini-Feuerwehr aus der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach im Feuerwehrhaus in Raubach ihr erlerntes Können in den Themen Brandschutzerziehung und Feuerwehrwesen bei der Abnahme zur Bambiniflamme in der Stufe 1 und 2 zeigen.

Dieter Stein stellt Fragen zur Ausrüstung des Fahrzeugs. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Der Feuerwehrnachwuchs wurde durch die Betreuer und deren Leiter Dieter Stein spielerisch auf ihr Wissen geprüft. Im Durchlauf gestaffelt nach Stufe 1 und 2, mussten die Kinder auf verschiedenen Stationen praktisch und theoretisch ihr Feuerwehrwissen beweisen.

Dazu gehörten folgende Aufgaben:
• Korrektes Aus- und Aufrollen sowie Ablegen eines Feuerwehrschlauches (Größe D)
• Zielspritzen mit Kübelspritzen
• Benennen der persönlichen Schutzausrüstung
• Erklären und benennen von wasserführenden Armaturen
• Benennen von Schlauchgrößen
• Absetzen eines Notrufes für verschiedene Notfallsituationen
• Verhalten im Notfall
• Erkennen und benennen von Brandschutzschildern
• Brennbare und nichtbrennbare Stoffe und Materialien
• Korrektes Anzünden einer Kerze mittels Streichholzes unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
• Benennung verschiedener Ausrüstungsgegenstände auf dem Feuerwehrauto
• Aufgaben der Feuerwehr
• Verbrennungsdreieck: Notwendige Elemente im Zusammenspiel bei der Entstehung eines Feuers (dies sind: Brennstoff, Sauerstoff und eine hohe Temperatur.)



Im Anschluss an die Prüfung konnte Dieter Stein 18 Kindern die Urkunden und die Medaillen der Stufe 1 sowie fünf Kindern der Stufe 2 überreichen und zu ihren Erfolgen gratulieren. Mit Brownies, Gebäck und kindgerechten Getränken fand die Veranstaltung einen gemeinsamen und gebührenden Abschluss.

Es gebietet sich an dieser Stelle nochmal allen Betreuern einen besonderen Dank für diese ehrenamtliche Tätigkeit auszusprechen. Gleichfalls gilt der Dank den Kindern für ihre Begeisterung für die Feuerwehr. Dieter Stein und die Wehrleitung betonen, wie wichtig die Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr ist. In der Verbandsgemeinde Puderbach sind schon einige Bambini der ersten Stunde mittlerweile im aktiven Dienst angekommen. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Impfzentrum Niederbieber schließt zum Ende des Jahres - letzte Chance nutzen

Das Impfzentrum in Niederbieber schließt zum Ende des Jahres seine Pforten. Im Dezember wird es noch ...

Novemberblues … bei den Deichstadtvolleys

Bei der 0:3 Heimspiel-Niederlage gegen die Roten Raben Vilsbiburg blieben die Deichstadtvolleys chancenlos ...

Neustadt: Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität

Am Mittwoch (30. November) wurde auf der Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn 3, Gemarkung Neustadt-Wied, ...

„Parlament des Handwerks“ tagte in Koblenz

Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz (HwK): Handwerk zeigt sich bislang krisenfest. Ministerin ...

Stromberger Karnevalisten laden ein zum Indoor-Weihnachtsmarkt

Am Samstag, 10. Dezember, um 13 Uhr öffnet die Gemeinschaft Stromberger Karneval (GSK) zum zweiten Mal ...

Neuwieder Christdemokraten besuchten Landesparteiausschuss in Bad Marienberg

Der CDU Landesverband hatte in die Denkfabrik in Bad Marienberg eingeladen. Im Mittelpunkt standen neben ...

Werbung