Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Sandra Weeser empfängt Besuchergruppe aus Kreis Altenkirchen und Westerwald in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat die letzte Besuchergruppe für dieses Jahr im Rahmen der Politischen Bildungsfahrten aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, sowie den angrenzenden Kreisen Westerwaldkreis und Kreis Ahrweiler, in Berlin zur besonders spannenden Haushaltswoche begrüßen dürfen.

Die Besuchergruppe in Berlin. (Foto: Wahlkreisbüro Weeser)

Region. Laut Pressemitteilung des Wahlkreisbüros von Sandra Weeser in Betzdorf standen unter anderem eine Stadtrundfahrt, Informationsveranstaltungen beim THW und der Bundeszentrale für Politische Bildung, sowie ein Besuch im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, wo die Gruppe von Bundesminister Dr. Volker Wissing persönlich begrüßt wurde, auf dem Programm. Im Zentrum der Politischen Bildungsreise stand der Besuch im Deutschen Bundestag und die Diskussionsrunde mit der Wahlkreisabgeordneten. Bei der Einbringung durch die Außenministerin Annalena Baerbock des Haushalt des Auswärtigen Amtes und der daran anschließenden Aussprache konnte die Gruppe im Plenum auf der Besuchertribüne mit dabei sein.

Beim Treffen der Gruppe mit Sandra Weeser waren vor allem die aktuelle Einigung zum Bürgergeld Gegenstand der Diskussion. Der Austausch mit den Bürgern aus dem Wahlkreis ist Sandra Weeser besonders wichtig: "Ich freue mich immer über Besucherinnen und Besucher aus der Heimat. Gerade in der aktuell sehr herausfordernden Zeit ist es entscheidend, mit allen Menschen im Gespräch zu bleiben, denn unsere pluralistische Demokratie lebt von der Debatte".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch im nächsten Jahr werden wieder drei politische Bildungsfahrten nach Berlin angeboten, kündigt das Wahlkreisbüro an. Für Informationen über die Teilnahme an einer politischen Bildungsfahrt können sich interessierte Bürger an das Wahlkreisbüro per E-Mail an sandra.weeser.wk@bundestag.de wenden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Neuwieder Christdemokraten besuchten Landesparteiausschuss in Bad Marienberg

Der CDU Landesverband hatte in die Denkfabrik in Bad Marienberg eingeladen. Im Mittelpunkt standen neben ...

Stromberger Karnevalisten laden ein zum Indoor-Weihnachtsmarkt

Am Samstag, 10. Dezember, um 13 Uhr öffnet die Gemeinschaft Stromberger Karneval (GSK) zum zweiten Mal ...

„Parlament des Handwerks“ tagte in Koblenz

Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz (HwK): Handwerk zeigt sich bislang krisenfest. Ministerin ...

Weihnachtliche Lesung in der "StadtBibliothek" Neuwied

Literarisch auf Weihnachten einstimmen können sich Interessierte am Donnerstag, 8. Dezember, um 15 Uhr ...

VG Linz: Erste Jugendvertretung für die Region steht

Seit dem vergangenen Montag (28. November) hat die Verbandsgemeinde (VG) Linz eine eigene Jugendvertretung. ...

Husarencorps Grün-Weiss Linz startete mit vielen Auszeichnungen in die neue Session

Darauf habe alle Aktiven und Freunde des Husarencorps Grün-Weiss Linz 1965 e.V. hin gefiebert: Nach coronabedingter ...

Werbung