Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Husarencorps Grün-Weiss Linz startete mit vielen Auszeichnungen in die neue Session

Darauf habe alle Aktiven und Freunde des Husarencorps Grün-Weiss Linz 1965 e.V. hin gefiebert: Nach coronabedingter karnevalistischer Enthaltsamkeit in den vergangenen zwei Jahren, fand traditionell am letzten Samstag (26. November) ihre Sessionseröffnungsfeier statt. Bei bester Stimmung blicken die Husaren nach vorne Richtung Zukunft.

Von links: Zweiter Vorsitzender Wolfgang Brockhaus, Schatzmeister Jürgen Mies, Erster Vorsitzender Sebastian Genz, Husaren-Urgestein Karl-Hubert Dütz, RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel und Kommandant Markus Zimmermann. (Foto: privat)

Linz. „Es ist schön und stimmt positiv nach Corona endlich wieder eine komplette Session im Blick zu haben“, hieß es. „Eine fast 100-prozentige Grundimmunisierung, gute Impfstoffe sowie wirkungsvolle Medikamente machen es trotz Herbst und Winter äußerst wahrscheinlich, dass eine normale Session vor uns liegt“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel, der aber noch in anderer Eigenschaft, nämlich als Bezirksvorsitzender der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), an der Husaren-Feier teilnahm. In deren Verlauf haben die Husaren eine Anzahl verdienter Mitglieder geehrt.

Eine ganz besondere Ehrung konnte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel einem Husaren zukommen lassen, nämlich Karl-Hubert Dütz. Der hat sich inzwischen als aktives Vereinsmitglied in Uniform seit quasi 50 Jahre dem Linzer Husarencorps verschrieben. Tanzoffizier, Mitglied im Musikzug, Fundusverwalter, Prinz 1990, Kommandant von 1992 bis 2010 sind nur einige seiner vielfältigen karnevalistischen Funktionen. Und dass bei ihm „Pension“ nicht für den karnevalistischen Bereich gilt, zeigt sich unter anderem darin, dass „Hubi“ immer noch beim Wagenbau sowie den mannigfaltigen Auftritten des Husarencorps auf Sitzungen, etc. aktiv dabei ist. Für sein ehrenamtliches närrisches Engagement hat Karl-Hubert Dütz bereits in der Vergangenheit eine Anzahl karnevalistischer Ehrungen erhalten.



Diesmal gab es mit dem von Erwin Rüddel verliehenen Verdienstorden in Gold am Bande, die höchste Auszeichnung der RKK. Nach der Laudatio, brachte es der RKK-Bezirksvorsitzende unter großem Beifall kurz und knapp auf den Punkt: „En janz verdeente Karnevalist!“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


VG Linz: Erste Jugendvertretung für die Region steht

Seit dem vergangenen Montag (28. November) hat die Verbandsgemeinde (VG) Linz eine eigene Jugendvertretung. ...

Weihnachtliche Lesung in der "StadtBibliothek" Neuwied

Literarisch auf Weihnachten einstimmen können sich Interessierte am Donnerstag, 8. Dezember, um 15 Uhr ...

Sandra Weeser empfängt Besuchergruppe aus Kreis Altenkirchen und Westerwald in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat die letzte Besuchergruppe für dieses Jahr im Rahmen der Politischen ...

Erfolgreiches Tennisjahr für den Rollitennis e.V. aus Windhagen

Es war insgesamt ein erfolgreiches Tennisjahr für den Rollitennis e.V. aus Windhagen. An insgesamt sechs ...

Warnmeldung: Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich Neuwied

Aktuell häufen sich im Bereich Neuwied und hier insbesondere in den Stadtteilen Oberbieber, Niederbieber ...

"Döppekooche-Essen" der St. Georg Schützenbruderschaft Irlich am St. Martins Abend

Am 10. November war es wieder so weit: das Martinsfest stand an. Dieses ist für viele Kinder und auch ...

Werbung