Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Warnmeldung: Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich Neuwied

Aktuell häufen sich im Bereich Neuwied und hier insbesondere in den Stadtteilen Oberbieber, Niederbieber und Torney wieder die Anrufe sogenannter falscher Polizeibeamter. Wie bereits bei früheren Fällen behaupten die Anrufer, dass sie von der Kriminalpolizei Neuwied seien.

(Symbolbild)

Neuwied. Die falschen Polizeibeamten gaukeln vor, dass bei einer Festnahme ausländischer Einbrecher eine Namensliste gefunden wurde, auf denen auch die Namen der angerufenen Personen stehen soll. So sollen die Bürger dazu bewegt werden, Vermögenswerte und Bargeld an einen angeblich von der Polizei kommenden Abholer auszuhändigen.

Die Polizei teilt dazu mit, dass diese Anrufer nicht von der Kriminalpolizei kommen. Die Polizei wird niemals Personen telefonisch dazu auffordern, ihre Vermögenswerte an einen Abholer auszuhändigen oder in Sicherheit zu bringen. Bei den vorgenannten Anrufen handelt es sich um Betrugsversuche. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Tennisjahr für den Rollitennis e.V. aus Windhagen

Es war insgesamt ein erfolgreiches Tennisjahr für den Rollitennis e.V. aus Windhagen. An insgesamt sechs ...

Husarencorps Grün-Weiss Linz startete mit vielen Auszeichnungen in die neue Session

Darauf habe alle Aktiven und Freunde des Husarencorps Grün-Weiss Linz 1965 e.V. hin gefiebert: Nach coronabedingter ...

VG Linz: Erste Jugendvertretung für die Region steht

Seit dem vergangenen Montag (28. November) hat die Verbandsgemeinde (VG) Linz eine eigene Jugendvertretung. ...

"Döppekooche-Essen" der St. Georg Schützenbruderschaft Irlich am St. Martins Abend

Am 10. November war es wieder so weit: das Martinsfest stand an. Dieses ist für viele Kinder und auch ...

Linz: PKW-Fahrer gegen Erdwall gefahren - PKW landet auf der Seite

Am Dienstagnachmittag (29. November) befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die L 256 aus Richtung Linz kommend ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen

Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (29. November) wurde ein geparkter Pkw Ford auf einem Parkplatz ...

Werbung