Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Sonderbusse zum Weihnachtsdorf Waldbreitbach im Einsatz

DB Regio Bus und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bieten an den vier Adventswochenenden Sonderbusse zwischen Neuwied und Neustadt/Wied ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach an.

(Fotos: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal)

Waldbreitbach. Damit die Besucher die besondere Stimmung im Ort und auf dem Christkindchenmarkt auch bei Dunkelheit genießen können, wurden die Fahrzeiten deutlich verlängert. So ist es an den acht Tagen möglich, bis 21.16 Uhr Richtung Neustadt zu fahren und bis 21.15 Uhr Richtung Neuwied. Weitere Fahrten wurden in den Stunden davor ergänzt.

Über 70 Stationen leuchten am "Krippenweg" in Waldbreitbach, der täglich besucht werden kann. Am 2. und 3. Adventwochenende (3. und 4. Dezember sowie 10. und 11. Dezember) findet der Christkindchenmarkt mit regionalen Ausstellern statt. Das Christkind schaut dort mit kleinen Geschenken vorbei und steht für Fotos bereit. Auf der Bühne spielen Musikvereine und Musiker aus der Region. Offene Führungen finden samstags und sonntags für 4 Euro pro Person statt. Sie starten an der Tourist-Information, eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Stahlplatten nicht gesichert, Bremsscheiben gerissen - Sattelzug aus Osteuropa wurde stillgelegt

Am Dienstag, 29. November kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Erlebnisreicher Tag der offenen Tür an der Robert-Koch-Schule Linz

Elefanten-Zahnpasta, Kartentricks, köstlich duftende Waffeln, "English under the Christmastree", ein ...

Mit Sicherheit selbstständig

Wer sein eigener Chef sein möchte, sollte die wichtigsten Regelungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten ...

Cyberangriffe - was tun? Industriedialog in der Denkfabrik in Bad Marienberg

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis bot am Dienstag, dem 29. November, eine Gesprächsplattform ...

Prävention und Notfallpläne: Stadt Neuwied sorgt weiter für mögliche Krise vor

Kommt sie oder kommt sie nicht, die befürchtete Krise bei der Energieversorgung in diesem Winter? Zwar ...

Wohnungseinbruchdiebstahl in leer stehende Einfamilienhäuser

In den letzten Wochen kam es in Dierdorf und Asbach zum Einbruch in leer stehende Einfamilienhäuser. ...

Werbung