Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Werner-Heisenberg-Gymnasium präsentiert sich facettenreich zum Tag der offenen Tür

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) ist Bildung lebendig! Das war das Motto, unter dem die Schule kürzlich ihre Tore zum Tag der offenen Tür für Eltern und künftige Fünftklässler öffnete.

(Symbolfoto)

Neuwied. Nachdem Schulleiter Frank-Michael Strauss und die erweitere Schulleitung die interessierten Besucher in der vollbesetzten Aula der Schule begrüßt hatten, boten Unterstufenchor und die Französischgruppe der 6d Darbietungen aus den Bereichen Musik und Theater und sorgten für einen gelungen Auftakt. Auch die Schülervertretung stellte ihre engagierte Arbeit vor.

Die zukünftigen Paten der neunten Klassen führten die Kinder nach der Begrüßung im Rahmen einer Rallye durch die Schule, während die Eltern der baldigen Gymnasiasten in der Aula von der Schulleitung über das Schulprofil des WHGs informiert wurden. Viele interessierten sich insbesondere für den Schwerpunkt im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Als eine von 19 MINT-EC-Schulen in Rheinland-Pfalz darf das WHG als einzige Schule im Kreis Neuwied an Abiturienten, die sich in diesem Bereich besonders engagiert zeigten, das MINT-EC-Zertifikat als zusätzliche Auszeichnung vergeben.

Auch die Möglichkeit, Französisch als erste Fremdsprache zu wählen, stieß bei vielen Besuchern auf großes Interesse. Mit diesem in der Neuwieder Schullandschaft einzigartigen Angebot hat man am WHG über Jahrzehnte hinweg gute Erfahrungen gemacht.
Im Schulgebäude wurden die diversen Fächer der Schule gemeinsam von Lehrern sowie engagierten Schülern präsentiert, sodass die Kinder an insgesamt 17 Projekten teilnehmen konnten.



So erlebten sie beispielsweise bei der Mathe-Mit-Mach-Meile Mathematik zum Anfassen, experimentierten in der Chemie und nähten mit den Schülern der Handarbeits-AG ihr eigenes Lesezeichen. Im Fachbereich Biologie wurde mikroskopiert, in der Kunst mit Ton gearbeitet und in der Sporthalle konnte man auf der Slackline balancieren oder sich im Volleyball versuchen.

Auch der Mitmach-Unterricht in Französisch, Mathe, Englisch und Deutsch war gut besucht.
In den Fluren und Räumen konnten die Besucher Gespräche mit Lehrern, Schülern sowie dem SEB führen, um weitere Informationen über das WHG und einen Eindruck von der Schulatmosphäre zu bekommen. Wer sich zwischendurch stärken wollte, durfte das kulinarische Angebot der Mensa oder den Kaffee- und Kuchenverkauf der MSS 12 nutzen.

Bis zuletzt waren alle mit viel Hilfsbereitschaft und Begeisterung dabei. Alles in allem gab es eine überaus positive Resonanz der Besucher, welche die Atmosphäre der Schule als sehr harmonisch und herzlich bezeichneten. Die Viertklässler waren begeistert vom Facettenreichtum der Schule sowie den interaktiven Möglichkeiten, die sich ihnen boten, und viele ließen verlauten, dass sie ihm nächsten Schuljahr gerne ans WHG kommen würden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bestsellerautor Jan Hegenberg klärt über Klimafakten in Meinborn auf

Der Klimawandel ist ein drängendes Thema, das oft von Falschinformationen überschattet wird. Bestsellerautor ...

Kinderrechte im Rampenlicht: Kreatives Abschlussfest in Neuwied

Am 26. September wird der Neuwieder Marktplatz zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Kinder aus ...

ARD startet kostenfreie Seminarreihe zur Medienbildung

Die ARD initiiert eine spannende Online-Seminarreihe, die sich mit der Bedeutung verlässlicher Informationen ...

Rengsdorf im Flohmarkt-Fieber: Ein Paradies für Schnäppchenjäger erwartet Besucher

Am 4. Oktober verwandelt sich Rengsdorf in ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger. Zum ersten ...

Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine ...

Weitere Artikel


Adventsmusik zum Mittagsläuten in St. Matthias Neuwied

Mit den Mittagsmusiken am zweiten, dritten und vierten Advent in St. Matthias Neuwied möchte die Kirchengemeinde ...

Advent-Liedernachmittag in Gladbach verzaubert

Tradition hat der Advent-Liedernachmittag des Frauenchores Cäcilia Gladbach und zieht alljährlich begeisterte ...

Lange geplant: "Kulturpark Sayn" gegründet

Kürzlich war es endlich so weit: Vertreter aller touristischen Einrichtungen in Sayn, des Gewerbevereins ...

40 aktive Helfer: Neuwieder Heinrich-Haus dankt seinen Ehrenamtlichen

Sie investieren kostbare Zeit, um das Leben für die Bewohner im Seniorenzentrum sowie für die behinderten ...

Bruchhausen, Bad Hönningen und Hausen: Einbrüche in Kindertagesstätten geklärt

Vom 7. bis 9. November kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu zwei Einbrüchen ...

Lesezeit mit "Schule der magischen Tiere" und "4 ½ Freunde" in Breitscheid

In der Marienschule Breitscheid lauschten auch in diesem Jahr alle Schüler gebannt ihrer neuen Ortsbürgermeisterin ...

Werbung