Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

ver.di Mittelrhein legt den Schwerpunkt für die nächsten Jahre fest

Der Bezirksvorstand ver.di Mittelrhein hat sich in Koblenz erfolgreich konstituiert. Der Bezirksvorstand ist das höchste Gremium im Bezirk Mittelrhein und steht angesichts der ökonomischen Krise und des Wandels der Arbeitswelt vor der massiven Herausforderung auf Verbesserungen der Arbeits- und Lebensbedingungen der abhängig Beschäftigten hinzuwirken.

Bezirksvorstand ver.di Mittelrhein
(Foto: ver.di Bezirk Mittelrhein)

Region. Genau deswegen legte der Bezirksvorstand gemeinsam die Aufwertung der bestehenden Tarifverträge und die Ausweitung der Tarifbindung als Schwerpunkt für seine Arbeit in den nächsten vier Jahren fest.

Die Tarifbindung ist eine essenzielle Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen, darum ist es umso wichtiger, dass der ver.di Bezirk Mittelrhein jetzt aktiv die demokratischen Parteien und politischen Instanzen dazu auffordert die Voraussetzungen für eine erweiterte Tarifbindung zu setzen. Zudem wird in allen Bereichen des Bezirks daran gearbeitet in der gegenwärtigen Situation krisen- und armutsfeste Tarifverträge durchzusetzen.

Die Bezirksgeschäftsführerin Marion Paul erklärt: "Eine richtige Absicherung vor Armut und eine langfristige Verbesserung des Lebensstandards von Arbeitnehmern kann nur durch eine erweiterte Tarifbindung und eine richtige Verbesserung der bestehenden Tarifverträge geschehen! Darum ist es richtig, dass wir uns genau das als Ziel für die kommenden Jahre gesetzt haben."



Der Bezirksvorstand Mittelrhein wird in Zukunft zu beiden Themen Veranstaltungen planen um dem gegenwärtigen Trend der Abnahme der Tarifbindung entgegenzuwirken und um öffentlich Aufmerksamkeit auf das Thema der Aufwertung von bestehenden Tarifverträgen zu lenken. Denn gerade in den Zeiten von ökonomischen und sozialen Krisen ist eine erweiterte Tarifbindung als Schutz vor Armut und weiterer Prekarisierung notwendig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Pascal Groothuis aus Vettelschoß zum dritten Mal Landeschülervertreter von RLP

Am vergangenen Wochenende (26. bis 27. November) fand die 79. Landesschülerkonferenz unter dem Motto ...

Lesezeit mit "Schule der magischen Tiere" und "4 ½ Freunde" in Breitscheid

In der Marienschule Breitscheid lauschten auch in diesem Jahr alle Schüler gebannt ihrer neuen Ortsbürgermeisterin ...

Bruchhausen, Bad Hönningen und Hausen: Einbrüche in Kindertagesstätten geklärt

Vom 7. bis 9. November kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu zwei Einbrüchen ...

Erster ausgeglichener Haushalt seit Jahrzehnten: "Neuwied wird wieder handlungsfähig"

Gestalten statt Stillstand verwalten: Mit diesem Anspruch ist die Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und ...

Familien aus 30 Nationen feiern gemeinsam St. Martin

Interkulturell beging das Team der städtischen Kindertagesstätte "Neuwieder Kinderschiff" zusammen mit ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden am "Kurtscheider Stock"

Am frühen Dienstagmorgen (29. November) kam es am "Kurtscheider Stock" im Einmündungsbereich der L 257/ ...

Werbung