Werbung

Nachricht vom 23.07.2011    

Brandbombe im Abfall: Phosphorreste gerieten in Brand

Auf der Mülldeponie Linkenbach – Kampfmittelräumdienst eingeschaltet – Sprengkörper aus dem 2. Weltkrieg

Linkenbach. Für Aufregung sorgte eine Brandbombe, die vergangene Woche unter Restabfällen in der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach im Landkreis Neuwied zum Vorschein kam. In Linkenbach werden die Restabfälle der Landkreise Bad Kreuznach, Neuwied und Rhein-Hunsrück behandelt. Polizei und Kampfmittelräumdienst wurden eingeschaltet. Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt, handelte es sich um eine bereits detonierte Bombe, die vermutlich aus dem 2. Weltkrieg stammt.

Diese Brandbombe aus einem Sammelfahrzeug für Restmüll entzündete sich in der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach.

Dennoch entwickelte sich durch vorhandene Phosphorreste ein Brand, der unter Kontrolle gebracht werden musste. Weiteres verdächtiges Material wurde separiert, durchnässt, zwischengelagert und brandtechnisch überwacht. Diese Vorsichtsmaßnahme konnte später aufgehoben werden. Der hinzu gezogene Kampfmittelräumdienst untersuchte den gefährlichen Fund und sorgte für den sicheren Abtransport. Wer die Bombe in die Mülltonne geworfen hat, ist derzeit nicht bekannt.

Wegen des hohen Risikos sind explosive Stoffe von der Abfallentsorgung ausgeschlossen. Hierauf weist die Kreisverwaltung hin. „Von explosiven Stoffe kann Lebensgefahr für Finder, Anwohner und die Beschäftigten bei der Abfallentsorgung ausgehen“ erläutert Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent für Abfallwirtschaft beim Landkreis Neuwied die Gründe für den Ausschluss. „Bergung, Entschärfung und die unschädliche Entsorgung von Kampfmitteln dürfen nur von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes vorgenommen werden. Bitte helfen Sie mit, dass solche Gegenstände auf gar keinen Fall in den Abfall gelangen“, appelliert Hallerbach an die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger.



Die Kreisverwaltung rät beim Fund von Gegenständen, bei denen es sich um Kampfmittel (Bomben, Granaten, sonstige Munition) handeln könnte: Abstand halten und sofort die Polizei oder das zuständige Ordnungsamt informieren. Von dort aus werden alle notwendigen Schritte eingeleitet.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Überfall auf Inhaber der Spielothek Playland in Neuwied

Geschäftsmann wurde niedergeschlagen, die Tageseinnahme geraubt

Neuwied. In der vergangenen Nacht ...

Drei Osteuropäer nach Abbau von Skimming-Geräten festgenommen

Sie spionierten in Mülheim-Kärlich die Bankdaten von Kunden aus und hoben im Ausland große Geldbeträge ...

Neuer Kindergarten in Dierdorf in Betrieb genommen

Dierdorf. Seit dieser Woche gehen 27 Dierdorfer Kinder in den neuen Kindergarten, der den Namen „Die ...

Auf der Viehwaage werden heute die Gäste gewogen

Hümmerich hat in Eigenleistung en schönes Museum aufgebaut

Hümmerich. Im Westerwald Ort Hümmerich ...

Anschluss der Stadt ans Heizwerk in letzter Minute?

SPD-Fraktion im Stadtrat kritisiert Vorgehensweise – Fraktionen ratlos angesichts des Vandalismus von ...

Polizeipräsidium Koblenz warnt: Enkeltrickbetrüger wieder aktiv

Region. Derzeit werden wieder überwiegend lebensältere Mitbürger von vermeintlichen Angehörigen angerufen ...

Werbung