Werbung

Nachricht vom 28.11.2022    

Gemeinde St. Clemens: Wer macht bei der Sternsingeraktion mit?

Das Motto der Sternsingeraktion 2023: „Kinder stärken – Kinder schützen! Wir brauchen dich!“ In der Gemeinde St. Clemens in Dierdorf startet bald die nächste Sternsingeraktion. Hierfür werden noch fleißige Kinder gesucht.

Im Januar werden die Sternsinger wieder unterwegs sein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am 6. Und 7. Januar 2023 ziehen Gruppen von drei bis vier Kindern oder Jugendlichen mit Begleitern für ein paar Stunden von Haus zu Haus und sammeln Geld für Kinder in Not. Dies ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder einsetzen. Die Religionszugehörigkeit spielt hierbei keine Rolle. Also mach gerne mit!

Wer Lust hat mitzugehen, melde sich bitte bis zum 14. Dezember im katholischen Pfarrbüro Dierdorf unter Telefon: 02689 979503 oder per E-Mail: kath.pfarramt-dierdorf@t-online.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Adventskonzert der "Rheinperle" mit Tenor Michael Kurz in Heimbach-Weis

Eine Stunde der Besinnung und Ruhe in der oftmals sehr angespannten Weihnachtszeit möchte der Gesang-Verein ...

"Genie oder Wahnsinn?" - Marco Skura stellt in Bendorf seine Acryl-Fantasien aus

Im wundervollen Ambiente der "Sayner Scheune" in Berndorf-Sayn hatten Kunstliebhaber und Gourmets die ...

Reaktion auf Geldautomatensprengungen: Sparkasse Neuwied passt Öffnungszeiten an

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in ganz Deutschland, aber auch bereits im Landkreis Neuwied, ist ...

19 Grad im Raum können sich sehr unterschiedlich anfühlen - Wärmedämmung bringt klaren Vorteil

Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in ...

Erstes Baumwerfen im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Am Ende der Weihnachtsdorfsaison gibt es in Waldbreitbach einen neuen spaßbetonten Wettkampf. Alle Altersklassen ...

Deichstadtvolleys verlegen LOTTO-Derby gegen Suhl

Das mit Spannung erwartete Lotto-Derby zwischen den Deichstadtvolleys Neuwied und dem VfB Suhl LOTTO ...

Werbung