Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Erstes Baumwerfen im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Am Ende der Weihnachtsdorfsaison gibt es in Waldbreitbach einen neuen spaßbetonten Wettkampf. Alle Altersklassen können beim ersten Weihnachtsbaumwerfen am Samstag, dem 28. Januar 2023 im Weihnachtsdorf Waldbreitbach selbst aktiv mitmachen oder anderen zuschauen.

Josef Hoß vom VfL Waldbreitbach. (Foto: VFL Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Die Idee des Weihnachtsbaumwerfens hat sich die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach beim FC Wacker Weidenthal in der Pfalz abgeschaut, der seit 20 Jahren ein "Knutfest" veranstaltet und auch schon mehrfach "Weltmeisterschaften" ausgerichtet hat. "In Waldbreitbach wird es aber nicht um Rekorde gehen, vielmehr soll bei dem Dreikampf der Spaß im Vordergrund stehen", hebt Initiator und Geschäftsführer des VfL Waldbreitbach, Josef Hoß, hervor.

Die Teilnehmer müssen eine 1,50 Meter große Fichte wie einen Speer werfen, wie einen Hammer schleudern und an der Stabhochsprunganlage über die Latte bugsieren. Die Einzelwerte werden addiert und wer auf den größten Gesamtwert kommt, ist Sieger. Kinder machen mit einem kleineren Baum nur den Weitwurf. Den Teilnehmern wird unbedingt empfohlen, Arbeitshandschuhe zu tragen. "Ansonsten gibt es keine besondere Voraussetzung für diesen Wettkampf", so Hoß. "Für Geselligkeit wird auch das Angebot an Glühwein und Glühsaft des WFC im angrenzenden Sportlerheim sorgen – die einzigen zugelassenen Dopingmittel‘", versichert Hoß.



Das Weihnachtsbaumwerfen findet auf den Sportanlagen an der Jahnstraße in Waldbreitbach statt. Der Zeitplan für die drei Wettbewerbe ist altersmäßig von 10 Uhr bis 13 Uhr gestaffelt. Neben Einzelwertungen gibt es bei den Erwachsenen auch eine Teamwertung. Für die Top 5 jeden Wettbewerbs sind Urkunden, Medaillen und Sachpreise ausgelobt und für die Top 3 Teams Pokale. Die Startgebühren betragen für Erwachsene 5 Euro, Jugendliche 3 Euro und Kinder 2 Euro. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 21. Januar unter www.baumwerfen.de.online möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


19 Grad im Raum können sich sehr unterschiedlich anfühlen - Wärmedämmung bringt klaren Vorteil

Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in ...

Gemeinde St. Clemens: Wer macht bei der Sternsingeraktion mit?

Das Motto der Sternsingeraktion 2023: „Kinder stärken – Kinder schützen! Wir brauchen dich!“ In der Gemeinde ...

Adventskonzert der "Rheinperle" mit Tenor Michael Kurz in Heimbach-Weis

Eine Stunde der Besinnung und Ruhe in der oftmals sehr angespannten Weihnachtszeit möchte der Gesang-Verein ...

Deichstadtvolleys verlegen LOTTO-Derby gegen Suhl

Das mit Spannung erwartete Lotto-Derby zwischen den Deichstadtvolleys Neuwied und dem VfB Suhl LOTTO ...

Rheinbrohl: Schlägerei zwischen drei Brüdern - Ursache unklar

Am späten Sonntagabend (27. November) kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei Brüdern ...

Neuwied: Ampeln auf der B 42 werden vorübergehend ausgeschaltet

Wegen des dringend erforderlichen Austauschs eines Stromverteilerkastens müssen am Mittwoch, 30. November, ...

Werbung