Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Waldbreitbacher KG finanziert Dachsanierung über Crowdfundingprojekt

Die Karnevalsgesellschaft Brave Jonge in Waldbreitbach hat mittels Crowdfundingprojekt der VR-Bank Rhein-Mosel die Sanierung des Dachs der Wagenbauhalle finanziert. Dank vieler Spenden und der Verdopplung der Gelder durch die VR-Bank konnte das marode Dach saniert werden. "Alle Karnevalswagen können nun trocken überwintern", freuen sich die Waldbreitbacher Karnevalisten.

Checkübergabe der VR-Bank an die KG Brave Jonge (von links): Sebastian Jacke (VR-Bank), Juliane Rams (Erster Vorsitzende KG Brave Jonge) und Pierre Fischer (Erster Kassierer KG Brave Jonge). (Foto: KG Brave Jonge)

Waldbreitbach. Die Narren der KG Brave Jonge werden nicht müde, ihren Verein und das Brauchtum weiter nach vorne zu bringen. Aktuell startet der Verein ein weiteres Crowdfundingprojekt für eine neue, nachhaltige und wiederverwertbare Bühnendekoration. Mit dieser will der Verein den jährlich neu anfallenden Müll vermeiden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zu spenden finden Interessierte im Internet. Ein großes Dankeschön gelte den Spendern sowie der Bank, die mit den Crowdfunding-Aktionen die Karnevalsgesellschaft unterstützen, betont die KG Brave Jonge in ihrer Pressemitteilung. (PM)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sachbeschädigung am Weiher in Dierdorf - Zeugen gesucht

Dierdorf. Im Zeitraum von Freitagmittag (17. März) bis Montagmorgen (20. März) kam es am Weiher in Dierdorf zu einer mutwilligen ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Rüscheid im September anmelden

Rüscheid. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Rüscheid, in der Zeit ...

Delegation aus palästinensischer Stadt Surif informierte sich in Neuwied

Neuwied. Im Rahmen der Projektpartnerschaft mit der Stadt Neuwied informierten sie sich über die neuesten Entwicklungen in ...

Römerwelt Rheinbrohl startet mit römischem Handwerk in die neue Saison

Rheinbrohl. In den rekonstruierten Backöfen glühte die Holzkohle, die auch schon bald Platz machte für die frischen Teiglinge. ...

Landgericht Koblenz: Angeklagter soll Mutter getötet und angezündet haben

Koblenz. Zusammenfassung der Anklage: Dem 28-jährigen Angeklagten werden von der Staatsanwaltschaft insgesamt fünf Taten ...

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Linz/Rhein. Am Montagmorgen war der Zehnjährige auf dem Weg zur Bürgermeister-Castenholz-Grundschule gewesen, gegen 8 Uhr ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Region. Die Wichtigkeit dieses Tages wird seit dem vergangenen Jahr auch im Westerwald mit dem Beleuchten von Denkmälern ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und 6-jährigem Kind in Bad Honnef-Aegidienberg

Bad Honnef. Das 6-jährige Kind wurde trotz Bremsung vom Fahrzeug mit der Front leicht erfasst. Das Fahrzeug wurde leicht ...

Übung der Feuerwehren aus Melsbach und Rengsdorf - "Gebäudebrand mit Menschenrettung"

Melsbach. Im Vorfeld der Übung wurde ein altes, unbewohntes, dreistöckiges Wohnhaus mit Keller durch mehrere Nebelmaschinen ...

Mit Querungshilfe wird Sicherheit für Schulkinder in Daufenbach geschaffen

Dürrholz-Daufenbach. So wird der Landesbetrieb Mobilität (LBM) im Bereich der Bushaltestelle bis zum Kreuzungsbereich Werlenbacher ...

De Chresdaachsischischde kotz un bündisch

Neuwied. Ed Maria un de Josef wooren schonn en ganze Zeit valobt, doa sähd ed Marie ähnes Daachs iwwer de Josef: "Hier moa ...

SchutzRaum - eine Ausstellung in der Matthiaskirche – Einladung zum SonntagsGespräch

Neuwied. Jedes Modell zeigt eine ganz persönliche Sicht auf Situationen, die Schutz gewähren. Am Sonntag, dem 4. Dezember ...

Werbung