Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Waldbreitbacher KG finanziert Dachsanierung über Crowdfundingprojekt

Die Karnevalsgesellschaft Brave Jonge in Waldbreitbach hat mittels Crowdfundingprojekt der VR-Bank Rhein-Mosel die Sanierung des Dachs der Wagenbauhalle finanziert. Dank vieler Spenden und der Verdopplung der Gelder durch die VR-Bank konnte das marode Dach saniert werden. "Alle Karnevalswagen können nun trocken überwintern", freuen sich die Waldbreitbacher Karnevalisten.

Checkübergabe der VR-Bank an die KG Brave Jonge (von links): Sebastian Jacke (VR-Bank), Juliane Rams (Erster Vorsitzende KG Brave Jonge) und Pierre Fischer (Erster Kassierer KG Brave Jonge). (Foto: KG Brave Jonge)

Waldbreitbach. Die Narren der KG Brave Jonge werden nicht müde, ihren Verein und das Brauchtum weiter nach vorne zu bringen. Aktuell startet der Verein ein weiteres Crowdfundingprojekt für eine neue, nachhaltige und wiederverwertbare Bühnendekoration. Mit dieser will der Verein den jährlich neu anfallenden Müll vermeiden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zu spenden finden Interessierte im Internet. Ein großes Dankeschön gelte den Spendern sowie der Bank, die mit den Crowdfunding-Aktionen die Karnevalsgesellschaft unterstützen, betont die KG Brave Jonge in ihrer Pressemitteilung. (PM)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Westerwälder Landräte und Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und 6-jährigem Kind in Bad Honnef-Aegidienberg

Am Sonntag (27. November) befuhr ein 66-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW die Aegidienberger Str. aus ...

Übung der Feuerwehren aus Melsbach und Rengsdorf - "Gebäudebrand mit Menschenrettung"

"Gebäudebrand mit Menschenrettung", so lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehreinheiten aus Melsbach ...

Mit Querungshilfe wird Sicherheit für Schulkinder in Daufenbach geschaffen

Im Rahmen der Baumaßnahmen in der Ortsmitte von Daufenbach entsteht an der neuen barrierefreien Bushaltestelle ...

De Chresdaachsischischde kotz un bündisch

Nur noch wenige Mitbürger der jüngeren Generation sprechen reines "Biewener Platt" aus diesem Grund gibt ...

SchutzRaum - eine Ausstellung in der Matthiaskirche – Einladung zum SonntagsGespräch

Vom 1. bis 14. Dezember findet im FreiRaum der Matthiaskirche Neuwied eine Ausstellung zum Thema "SchutzRaum" ...

Werbung