Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Mit Querungshilfe wird Sicherheit für Schulkinder in Daufenbach geschaffen

Im Rahmen der Baumaßnahmen in der Ortsmitte von Daufenbach entsteht an der neuen barrierefreien Bushaltestelle eine Querungshilfe. Die Bushaltestelle befindet sich an der L265. In einem Vororttermin wurden mit Peter Labonde und Volker Huth vom Landesbetrieb Mobilität, sowie Markus Sommer von der Bauverwaltung Puderbach, der Gemeindeleitung und der bauausführenden Firma weitere Details abgestimmt.

Peter Labonde (von links) und Volker Huth (LBM), Bauamtsleiter Markus Sommer, Anette Wagner, Peter Schäfer (Schäfer & Schäfer), Gemeindearbeiter Gerd Köhler und der Zweite Ortsbeigeordneter Franz-Josef Ludwig beim Vorort-Termin. (Foto: Gemeinde)

Dürrholz-Daufenbach. So wird der Landesbetrieb Mobilität (LBM) im Bereich der Bushaltestelle bis zum Kreuzungsbereich Werlenbacher Straße die Straßenoberfläche im Zuge der Baumaßnahme erneuern lassen. Durch die Querungshilfe wird eine deutliche Verbesserung der Sicherheit, besonders für die zahlreichen Schulkinder, geschaffen, aber auch für die zukünftigen Nutzer des Generationenplatzes. Gleichzeitig sind sich alle Beteiligten darin einig, dass sich diese Querungshilfe auch positiv auswirkt auf eine Geschwindigkeitsreduzierung im Bereich der Hauptstraße (L265). Ortsbürgermeisterin Anette Wagner zeigte sich für die Gemeindeleitung erfreut und dankte allen Beteiligten für die guten und konstruktiven Abstimmungen. Sowohl im Vorfeld, zur Genehmigung der Baumaßnahme haben die Abstimmungen zwischen dem LBM, Bauleitung, Kreis und Gemeinde als auch jetzt während der Bautätigkeit mit der bauausführenden Firma immer optimal und reibungslos funktioniert, teilt Wagner mit.



Die Verlegung der Bushaltestelle mit der Querungshilfe ist Teil des Leader-Projektes "Generationentreff Neue Dorfmitte Dürrholz Daufenbach“, welches zu 70 Prozent aus GAK-Mitteln (Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz) des Bundes gefördert wird. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher KG finanziert Dachsanierung über Crowdfundingprojekt

Die Karnevalsgesellschaft Brave Jonge in Waldbreitbach hat mittels Crowdfundingprojekt der VR-Bank Rhein-Mosel ...

Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Westerwälder Landräte und Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und 6-jährigem Kind in Bad Honnef-Aegidienberg

Am Sonntag (27. November) befuhr ein 66-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW die Aegidienberger Str. aus ...

De Chresdaachsischischde kotz un bündisch

Nur noch wenige Mitbürger der jüngeren Generation sprechen reines "Biewener Platt" aus diesem Grund gibt ...

SchutzRaum - eine Ausstellung in der Matthiaskirche – Einladung zum SonntagsGespräch

Vom 1. bis 14. Dezember findet im FreiRaum der Matthiaskirche Neuwied eine Ausstellung zum Thema "SchutzRaum" ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Werbung