Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2022    

Illegale Abfallbeseitigung bei Dattenberg: Sperrmüll am Waldweg entsorgt

Der Polizeiinspektion Linz wurde am Samstagnachmittag (26. November) eine illegale Abfallbeseitigung gemeldet. Zwischen dem Kreuzungsbereich L254/ L256 und der Ortslage Hähnen wurden größere Mengen Sperrmüll an einem Waldweg entsorgt.

(Symbolfoto)

Dattenberg. Im Rahmen einer Absuche konnten Hinweise auf die Verursacherin festgestellt werden. Die Ermittlungen richten sich gegen eine 28-jährige Frau aus Linz am Rhein. "Ein solches Verhalten ist absolut inakzeptabel", so die Polizei Linz in ihrer Pressemitteilung. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht für illegale Abfallbeseitigung ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro vor.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Telefonnummer 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz.wache@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Familienstreit in Unkel: Betrunkener Jugendlicher verletzt sich selbst und seine Eltern

Ein Familienstreit in Unkel endete für einen jungen Mann in der Psychiatrie: Der 19-Jährige verletzte ...

Erwischt! In Linz gestohlene Fahrräder sollten nach Tschechien transportiert werden

Noch vor der Grenze war Schluss: Die Polizeiinspektion Marktredwitz (Bayern) erhielt am Samstag (26. ...

Sexuelle Belästigung in Neuwieder Innenstadt: Zwei Männer festgenommen

Am Freitagabend (25. November) gegen 22.30 Uhr sprachen zwei betrunkene, 24-jährige Männer in der Neuwieder ...

Unkeler Bürger pflanzten 60 Obstbäume

Martin Luther hätte bekanntlich auch angesichts eines möglichen Weltuntergangs noch ein Apfelbäumchen ...

Praxis trifft Schule: IT-Sicherheit steht im Fokus

Es ist das Herzstück des Systems der Dualen Berufsausbildung in Deutschland: die enge Verzahnung von ...

Erstellung eines Starkregen- und Hochwasserschutzkonzeptes in Roßbach/Wied

Gemeinsam mit den Bürgern nimmt sich die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach der Starkregen- und ...

Werbung