Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2022    

Bei Verkehrsunfall in Bendorf verletzten sich drei Personen

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (25. November) auf der Bundesstraße 42 in Bendorf gekommenen. Bei dem Unfall mit Kollision wurden drei Personen verletzt.

(Symbolbild)

Bendorf. Am Freitagnachmittag gegen 17. 15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 42, bei dem drei Personen leicht verletzt
wurden. Eine 76-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw die B 42 in Richtung Koblenz. Sie musste auf Grund des Verkehrs abbremsen. Ein
nachfolgender 40-jähriger Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Pkw der Frau auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der 40-jährige Fahrer und seine beiden Mitfahrerinnen leicht verletzt. Sie wurden nach der Erstversorgung vor Ort in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt laut Polizei im unteren fünfstelligen Bereich. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der beiden nicht mehr fahrbereiten Autos war die B 42 in Richtung Koblenz zunächst für eine Stunde voll gesperrt, danach für circa eine halbe Stunde teilweise gesperrt. Hierdurch kam es zu einer Staubildung. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen, die Feuerwehr Bendorf, die Straßenmeisterei Neuwied sowie die Polizei Bendorf. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Solarbotschafter-Kampagne ist im Kreis Neuwied erfolgreich angelaufen

Vor gerade einmal zwei Monaten haben Landrat Achim Hallerbach und Klimaschutzmanagerin Janine Sieben ...

Dreifachsporthalle am Menzenberg für den Schul- und Vereinssport freigegeben

Die Dreifachsporthalle am Menzenberg ist seit Freitag (25. November) wieder für den Schul- und Vereinssport ...

Zoo Neuwied führt den Artenschutz-Euro ein

Der Blick übers Neuwieder Becken, der sich vom Zoo Neuwied bietet, ist herrlich. Etwa 250.000 Besucher ...

Mehr als 100 Kinder sangen für Patienten im KHDS

Dierdorfer Schüler der Butenberg-Grundschule machten sich an St. Martin auf zum heimischen Evangelischen ...

1000 Jahre Irlich: Ulrich Adams stellt neuen Bildband vor

Drei Jahre Heimatforschung, mehr als 4000 Motive fotografiert und so manches Unbekanntes entdeckt: Passend ...

Erstmalig wählen Kids ihre Jugendvertretung auf VG Linz-Ebene

Erstmals in der Geschichte der Verbandsgemeinde (VG) Linz wird in der kommenden Woche eine Jugendvertretung ...

Werbung