Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2022    

Mehr als 100 Kinder sangen für Patienten im KHDS

Dierdorfer Schüler der Butenberg-Grundschule machten sich an St. Martin auf zum heimischen Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, um dort die Patienten mit ihren Liedern zu erfreuen. Mit dabei war auch die Bläserklasse des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf.

Die Kinder brachten ihre Laternen mit. (Foto: KHDS)

Dierdorf. Eine schöne Abwechslung vom Krankenhausalltag haben Schüler der Gutenberg-Grundschule und des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf geboten. Die Kinder der Gutenberg-Schule folgten der lieb gewordenen Tradition und kamen mit ihren selbst gebastelten Laternen in den Park des Evangelischen Krankenhauses. Mit leuchtenden Augen sangen die mehr als 100 Kinder für die Patienten und Mitarbeiter ihre Martinslieder. Unterstützt wurden sie von der Bläser-Klasse des Martin-Butzer-Gymnasiums. Nach mehreren gesungenen Liedern, darunter auch der Klassiker "Ich geh´mit meiner Laterne“, zog die Gruppe schließlich weiter. Es war "eine wunderschöne Abwechslung vom Klinikalltag. Als Dankeschön für den singfreudigen Einsatz erhielten die Kinder Applaus und eine Kleinigkeit zu naschen", lautet das Fazit des KHDS. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Bei Verkehrsunfall in Bendorf verletzten sich drei Personen

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (25. November) auf der Bundesstraße 42 in Bendorf gekommenen. ...

Solarbotschafter-Kampagne ist im Kreis Neuwied erfolgreich angelaufen

Vor gerade einmal zwei Monaten haben Landrat Achim Hallerbach und Klimaschutzmanagerin Janine Sieben ...

Dreifachsporthalle am Menzenberg für den Schul- und Vereinssport freigegeben

Die Dreifachsporthalle am Menzenberg ist seit Freitag (25. November) wieder für den Schul- und Vereinssport ...

1000 Jahre Irlich: Ulrich Adams stellt neuen Bildband vor

Drei Jahre Heimatforschung, mehr als 4000 Motive fotografiert und so manches Unbekanntes entdeckt: Passend ...

Erstmalig wählen Kids ihre Jugendvertretung auf VG Linz-Ebene

Erstmals in der Geschichte der Verbandsgemeinde (VG) Linz wird in der kommenden Woche eine Jugendvertretung ...

Zum 1. Januar löst das Bürgergeld die Grundsicherung ab

Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat ...

Werbung