Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Vom Erz zur Hütte – Spaziergang am Barbara-Tag in Bendorf

Am 4. Dezember, dem Gedenktag der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, bietet Barbara Friedhofen einen informativen Spaziergag von der früheren Grube Vierwinde/Werner in Bendorf bis zur Sayner Hütte an. Der Spaziergang startet um 15 Uhr am Parkplatz Vierwindenhöhe 16 (Ecke Remystraße/Vierwindenhöhe) in Bendorf.

Die Grube Vierwinden in Bendorf. (Foto: Sayner Hütte)

Bendorf. Während der kleinen Wanderung gibt Frau Friedhofen einen Einblick in den früheren Erzbergbau und die Eisenverhüttung in Bendorf. Am Endpunkt des Spaziergangs auf der Sayner Hütte warten auf die Teilnehmer nicht nur ein heißer Glühwein, sondern ab 17 Uhr der Film "Ein Werk am Strom", zu dem Michael Syré eine kurze Einführung in die Geschichte der Concordiahütte gibt. Der 25 Minuten lange Film entstand 1961 als Werbe- und Dokumentarfilm. Dafür begleitete ein Kamerateam die Arbeiten sowie die Arbeiter auf der Concordiahütte mehrere Monate lang.

Nach dem Film und einer kurzen Pause berichten Studenten der Universität Koblenz über ihre Arbeit zu "Bendorfs industriellem Erbe" im Rahmen des Projektes "Kultur. Landschaft. Digital. Rheinland-Pfalz" (KuLaDig). Die Stadt Bendorf, die Stiftung Sayner Hütte, die Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde Bendorfs, das Heimatarchiv Sayn und die Hochschule Koblenz hatten sich für dieses Projekt 2021 zusammengefunden, um Teile der Industriegeschichte Bendorfs aufzuarbeiten und öffentlich zugänglicher zu machen. Die Studierenden präsentieren eine Auswahl an Kurzfilmen mit Zeitzeugeninterviews.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Spaziergang mit anschließendem Programm auf der Sayner Hütte ist kostenlos, jedoch wird um eine Anmeldung unter info@saynerhuette.org oder 02622-9849510 (Dienstag bis Donnerstag 8 bis 13 Uhr erreichbar) zum Spaziergang gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Gelebte Inklusion: CAP-Markt in St. Katharinen feiert zehnjähriges Bestehen

Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier Hand in Hand. Was vor zehn Jahren eine echte Neuheit ...

Verstärkte Überwachung der Verkehrssicherheit in Linz: 15 Bußgeldverfahren

Im Laufe des Donnerstags (24. November) führte die Polizeiinspektion in Linz verstärkt Verkehrskontrollen ...

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt

Spätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben ...

Dierdorf: Schmuck- und Geldbörsendiebstahl aus einer Wohnung

Am Donnerstagnachmittag (25. November) kam es im Zeitraum von 14 bis 15 Uhr in der Eulenstraße in Dierdorf ...

25. November: "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"

Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Alljährlich soll ...

Leserbrief zu Ruf nach nichtmilitärischen Lösungen im Ukrainekrieg wird lauter

Am 24. Februar marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Damit hat Russland einen Krieg begonnen. ...

Werbung