Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

IHK-Regionalbeirat Neuwied tauscht sich zur aktuellen Wirtschaftslage im Landkreis aus

Die Herbstsitzung des IHK-Regionalbeirats fand auf Einladung von Vollversammlungsmitglied Dr. Kai Rinklake in den Räumen der Skylotec GmbH in Oberbieber statt. Die Beiratsmitglieder tauschten sich mit Vertretern der Syna Neuwied, der Stadtwerke Neuwied sowie mit Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Einig über die Auswirkungen der Energiekrise auf die hiesige Wirtschaft aus.

Die Teilnehmer der Beiratssitzung. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Die aktuelle Energiepreiskrise setzt viele Betriebe unter Druck. Vor allem die unsichere Energieversorgung bereitet vielen Unternehmern große Sorgen. Denn die Betriebe sind nicht nur von höheren Energiekosten belastet; einige Unternehmen, deren Lieferverträge auslaufen, haben Probleme, überhaupt einen neuen Vertrag zu erhalten. Die Herausforderungen für die regionale Wirtschaft reichen weiter als nur bis zum Ende des Winters. "Aktuell zahlen Unternehmen hierzulande fünfmal so viel für Strom wie in den USA und dreimal so viel wie in Frankreich. Das ist ein so gravierender Unterschied, dass sich das gerade für energieintensive Unternehmen kaum durch andere Vorteile ausgleichen lässt.", konstatieren die Beiratsmitglieder.

"Die Politik muss die Weichen stellen, dass Unternehmen wieder Vertrauen fassen und hier in die Zukunft investieren", fordert Beiratsvorsitzender Dr. Kai Rinklake. Nicht nur die erneuerbaren Energien sollten schneller ausgebaut, sondern auch bürokratische Hemmnisse abgebaut werden. "Hier ist die Bundesregierung gefordert, im Rahmen des zugesagten Belastungsmoratoriums keine zusätzlichen Bürden für Unternehmen zu beschließen und ihre bisherigen Pläne in dieser Hinsicht zu überdenken", so Vizepräsidentin Maren Hassel-Kirsche weiter.



Mit Blick auf das kommende Jahr, freut sich der Beirat auf die gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen wie z.B. die IHK-Unternehmergespräche für kleine Gewerbebetriebe in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neuwied, die Fortführung der Neuwieder Ausbildungs- und Jobmesse auf dem Luisenplatz oder auf die regelmäßigen Netzwerktreffen von Jungunternehmern aus dem Landkreis Neuwied.

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle am Standort Neuwied ist die Vor-Ort-Präsenz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Landkreis Neuwied und vertritt das Gesamtinteresse der rund 11.900 dort ansässigen Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung anstelle staatlicher Bürokratie und ist unabhängig von Einzel- oder Brancheninteressen. Die IHK fördert die berufliche Bildung und erfüllt hoheitliche Aufgaben. Sie engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit acht Standorten in der Region ist die IHK Koblenz vor Ort bei den Unternehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Im Schlossweiher Dierdorf leuchtet eine Krippe

Thomas Kreten strampelte mit dem Stadtarbeiter Ali Altan in einem Schwan über den Schlossweiher, aber ...

"Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night" - Irische Tradition in Neuwied

Unter der musikalischen Leitung von Carl Hession erleben die Besucher am 8. Dezember um 20 Uhr in die ...

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Herbstwochenende

Der Ausläufer eines Tiefs bei Schottland überquert den Westerwald am Freitag, dem 25. November ostwärts ...

Ruf nach nichtmilitärischen Lösungen im Ukrainekrieg wird lauter

50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten am vergangenen Samstag trotz ungemütlichen Wetters den Weg zur ...

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Der Kunstverein Linz am Rhein kann dieser Tage, während sich das Jahresende nähert, wieder einmal auf ...

Ab November höhere Löhne auf dem Dach - auch für Azubis gibt es mehr Geld

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen deutlich mehr Geld. Der ...

Werbung