Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Große Freude beim Kleinen Ameisenbär

Mehrere Wochen lang schien das nach oben offene Gehege mit dem großen Klettergerüst in der Südamerika-Halle des Zoo beinahe leer zu sein. Nur eine Beule in einem hängenden Jutesack verriet, dass doch noch ein Kleiner Ameisenbär die Anlage bewohnte.

Tamandua Nachwuchs
(Foto: PM)

Neuwied. "Unser Tamandua-Männchen Lino war seit Ende August allein in der Anlage, und das hat ihm gar nicht gefallen", berichtet Revierleiterin Lena Romeike. "Auch wenn Tamanduas eigentlich eher als Einzelgänger gelten, wir hatten eindeutig das Gefühl, dass er seine Partnerin Esmiralda vermisst hat. Solange die beiden zusammen waren, war er deutlich aktiver." Trotzdem strahlt die Tierpflegerin übers ganze Gesicht, als sie das erzählt, denn Esmiraldas vorübergehender Auszug hat einen guten Grund. "Wir haben im Sommer Paarungen beobachtet und Ende August erhärtete sich der Verdacht, dass sie trächtig ist", verrät sie. "Da Esmiralda noch nie ein Junges hatte, haben wir sie hinter die Kulissen gesetzt, um ihr so viel Ruhe wie möglich für die Geburt und die erste Zeit mit dem Jungtier zu geben."

Diese Maßnahme hat sich ausgezahlt: Ungestört von Besuchern und Partner brachte Esmiralda Anfang September ein gesundes Jungtier zur Welt. Es ist nicht nur für Esmiralda und Lino das jeweils erste Jungtier, sondern auch die Erst-Zucht dieser Art für den Zoo Neuwied. "Wir haben uns sehr gefreut, dass alles geklappt hat", lächelt Lena Romeike. "Esmiralda ist bereits sieben Jahre alt, die meisten Tamanduas bekommen ihr erstes Jungtier schon früher. Als sie 2019 im Alter von dreieinhalb Jahren zu uns kam galt sie als Problemfall. Sehr stressanfällig sollte sie sein, und bisher hatte es nie geklappt, sie mit einem Partner zu vergesellschaften."



Schön, dass zwischen Esmiralda und ihrem Partner offenbar die Chemie stimmt. Und umso schöner, dass sie sich die ersten, kritischen Wochen ganz ohne menschliches Eingreifen so erfolgreich um ihr Jungtier gekümmert hat, dass die beiden nun bereit sind, den Besuchern präsentiert zu werden: "Seit ein paar Tagen sind Esmiralda und ihr Jungtier, ein kleines Weibchen das noch keinen Namen hat, in der Tamandua-Anlage der Prinz Maximilian zu Wied Halle zu sehen", freut sich die Revierleiterin. Damit nicht zu viele neue Faktoren auf einmal Mutter und Jungtier Stress bereiten, wurde Vater Lino noch nicht mit der Familie zusammengeführt, sondern vorübergehend in ein Gehege außerhalb des Besucherbereichs gesetzt. Mutter und Jungtier aber sind jetzt, meist morgens und spät nachmittags, in der Anlage unterwegs. Eine Kleine Ameisenbärin, mit einem noch kleineren Ameisenbären auf den Rücken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Versuchter Dieseldiebstahl aus geparktem Pkw in Isenburg

Dass die Tankkosten in den letzten Monaten besonders hoch waren, darunter hatten alle zu leiden. Auch ...

Neues Heilberufsgesetz pro Kinderschutz einstimmig im Landtag verabschiedet

Im Landtag wurde in der heutigen 33. Plenarsitzung am 24. November einstimmig ein Gesetz verabschiedet, ...

Deichstadtvolleys: Mutig in Aachen - trotz Niederlage

Die Deichstadtvolleys unterlagen bei den Ladies in Black Aachen. Dabei hinterließen sie trotz des 0:3 ...

Projekt "Firmenfacetten": Wirtschaftsförderung des Kreises Neuwied stärkt Firmen-Aktivitäten

Heimische Unternehmen mittels moderner, zeitgemäßer Technologien portraitieren, um sich medienwirksam ...

41 Jahre Revierdienst: Roßbach/Wied bedankt sich bei Hans-Werner Neitzert

Die Verabschiedung von Revierförster Hans-Werner Neitzert und zahlreiche Auftragsvergaben für den Umbau ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden: Unbeteiligter PKW-Fahrer betrunken am Steuer erwischt

Am Mittwoch kam es gegen 23:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. ...

Werbung