Werbung

Nachricht vom 23.11.2022    

Amtspokal der Schützen geht zur SSG Honnefeld

Am 19. November fand das „Amtspokalschießen“ der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus in Waldbreitbach statt, an dem alle Vereine aus der Verbandsgemeinde teilnahmen. Ausgeschossen wurden die Schützenklasse, sowie die Jugendklasse.

Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach 1864 e.V.

Waldbreitbach. Nach spannenden Wettkämpfen standen die Sieger fest: In der Schützenklasse wurde die Mannschaft aus Waldbreitbach Dritte. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft aus Kurtscheid. Der alte und neue Amtspokalsieger der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach heißt SSG Honnefeld. Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaften aus Frorath, Roßbach, Niederbreitbach und Bonefeld. Bester Einzelschütze wurde Franz Fuhrmann von der SSG Honnefeld.

In der Jugendklasse belegte die Mannschaft aus Roßbach den zweiten Platz. Amtspokalsieger in der Jugendklasse wurde erneut die Mannschaft aus Kurtscheid. Bester Einzelschütze bei der Jugend war Felix Rath aus Kurtscheid.



Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, der zusammen mit dem 1. Brudermeister Thomas Over und dem 2. Brudermeister Marcus Dötsch die Siegerehrung vornahm, überreichte Urkunden, Pokale und Preisgelder und bedankte sich bei allen Schützen für den tollen Wettkampf. Sein besonderer Dank galt den Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach für die hervorragende Organisation. Auch die Bundesschützenkönigin Andrea Reiprich ließ es sich nicht nehmen, den Mannschaften zu gratulieren.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so ließ man den Abend gemütlich ausklingen. Das nächste Amtspokalschießen findet am 13. Mai 2023 in Kurtscheid statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Vielfalt spanischer Tropfen und Spezialitäten gekostet - Weinseminar der vhs Neuwied

Nach Corona-bedingter zweijähriger Pause widmete sich das 21. Weinseminar der vhs Neuwied endlich dem ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Am Dienstag, dem 6. Dezember, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Neuwieder Kreistag verabschiedet Resolution: ZF-Werk in Eitorf muss erhalten bleiben

Neuwieder Kreistag kämpft für den Standort von ZF an der Landesgrenze Kreis Neuwied. Mit einer einstimmig ...

Dürrholz blüht auf: Projekt "Beet sucht Pate" begeistert

In der Ortsgemeinde Dürrholz, gibt es eine positive Nachricht: Für das Projekt "Beet sucht Pate" konnte ...

Fiktive Welten aus der Spraydose

Seit dem ersten Schritt in Richtung Jugendplatz im Raiffeisenring ist gerade mal ein Jahr vergangen. ...

Gedenktafeln in Dierdorf zur Erinnerung an Ermordung von 91 Juden angebracht

Die Opfer aus Dierdorf lebten zumeist schon jahrzehntelang an ihren Wohnorten; sie gingen dort wie alle ...

Werbung