Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

Verkehrskontrolle schlecht gelaufen - vorliegender Haftbefehl, Waffe mitgeführt

Am Mittwochmorgen (23. November) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus um 5.15 Uhr ein unsicher geführtes Sattelzuggespann auf der B 256 aus Neuwied kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Der Fahrer konnte an der Feuerwehr in Oberraden einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

(Symbolbild)

Oberraden. Die Überprüfungen ergaben keine Hinweise auf eine Fahruntüchtigkeit. Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten jedoch fest, dass gegen den Fahrer ein Haftbefehl vorliegt. Der Fahrer wurde daraufhin dem Polizeigewahrsam zugeführt.

Zudem ist bei der Durchsuchung des Fahrers eine geladene PTB-Waffe (Pistole) in seiner Jackentasche aufgefunden worden. Aufgrund des Verstoßes gegen das Waffengesetz wird ein Strafverfahren eröffnet.

Sollte es aufgrund der unsicheren Fahrweise des Beschuldigten zu Gefährdungen von Verkehrsteilnehmern gekommen sein, werden die Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday". Ende November stehen hierbei zahlreiche ...

Sternsingermobil macht Halt im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Das Sternsingermobil ist im Rahmen seiner Deutschland-Tour am Sonntag, 4. Dezember, in Waldbreitbach ...

Statistik des TÜV Nord: Drei Viertel der Fahrzeuge bestehen Hauptuntersuchung ohne Umwege

Insgesamt 61,5 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV NORD-Station in Rheinbreitbach ...

Deichstadtvolleys in Aachen zu Gast - keine leichte Aufgabe

Das Team um Trainer Tigin Yağlioğlu möchte nach den zuletzt erfolglosen Spielen mal wieder ...

L254 bei Leubsdorf: Fehler beim Fahrstreifenwechsel führt zu Verkehrsunfall

Am Dienstag (22. November) kam es gegen 14.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Rheinhöhenweg in Höhe ...

Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. Jubiläum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ bewirbt alles Schöne und Besondere in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Werbung