Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Arbeitstreffen an den "Drei Weihern" in Waldbreitbach: Freiwillige Helfer räumen auf

Dem Aufruf der Ortsgemeinde Waldbreitbach, des Arbeitskreises "Drei Weiher" und des Verkehrsvereins folgten kürzlich viele Helfer zum ersten Arbeitseinsatz am Areal "Drei Weiher". Ziel war es, das historische, im 13. Jahrhundert angelegte Areal herzurichten und für die Zukunft zu erhalten.

Viele Helfer haben angepackt. (Fotos: OG Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Die "Drei Weiher" wurden zu Beginn des 13. Jahrhunderts durch die Ordensgemeinschaft der Deutschherren als Fischweiher angelegt und sind daher bis heute historisch sehr bedeutsam für die Ortsgemeinde Waldbreitbach. In den letzten Jahren ist das Areal von der Natur eingeholt wurden. Einstimmig hat daher der Gemeinderat den Wunsch aufgegriffen und die Bildung des Arbeitskreises beschlossen, um damit ein Mitmachangebot für die Bürger zu schaffen.

Mit dem Einsatz von kleinem und großem Gerät sowie den vielen freiwilligen Helfern ging es an die Arbeit. Gearbeitet wurde von Land und vom Wasser aus, hierzu wurde sogar eigens ein Kahn ins Wasser gelassen. Nach rund fünf Stunden waren die Arbeiten verrichtet und alle waren mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Im Anschluss ging es zum gemeinsamen Mittagessen, hier bedankte sich Bürgermeister Martin Lerbs bei allen und lobte den Einsatz: "Ich bin stolz und dankbar zugleich, dass dem Aufruf zum ersten Arbeitseinsatz so viele Helfer gefolgt sind. Das zeigt deutlich, dass die 'Drei Weiher' eine große Bedeutung für die Bürger in Waldbreitbach haben."



Der Arbeitskreis soll sich jetzt regelmäßig darüber austauschen, wie das gesamte Areal in den nächsten Jahren gepflegt, umgestaltet und touristisch vermarktet werden kann. Zu einem weiteren Treffen soll in Kürze eingeladen werden.

Wer noch in einem weiteren Arbeitskreis mitarbeiten möchte, ist herzlich eingeladen. Der zweite Arbeitskreis für die Erarbeitung eines Konzeptes zur Einführung einer Dorf-App für Waldbreitbach soll die Bedürfnisse der Gemeinde Waldbreitbach für eine passende App ermitteln. Die beiden Arbeitskreise werden regelmäßig tagen. Eine sporadische Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Falls schon jetzt Fragen und Anregungen zu den beiden Arbeitskreisen oder das Interesse an einer Teilnahme bestehen, können sich Bürger per E-Mail an buergermeister@waldbreitbach.de melden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


L255 bei Altwied; Sanierung der Stützwand zur Wied und Erneuerung der Fahrbahn

Ab Ende November 2022 wird entlang der L 255 Altwied die Stützwand zur Wied sowie die Fahrbahn durch ...

Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. Jubiläum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ bewirbt alles Schöne und Besondere in den Landkreisen Altenkirchen, ...

L254 bei Leubsdorf: Fehler beim Fahrstreifenwechsel führt zu Verkehrsunfall

Am Dienstag (22. November) kam es gegen 14.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Rheinhöhenweg in Höhe ...

Schüsse in Breitscheid: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Ermittlungen ein

Am Freitag, 30. September, waren in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Frauen durch Schüsse verletzt worden. ...

Am ersten Adventswochenende lockt der "Engerscher Weihnachtsmarkt im Flecke"

Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November) verwandelt sich der romantische Ortskern von Engers ...

Neustart nach Corona: Rheinbrohler Weihnachtsmarkt kommt wieder

Die Organisatoren des Rheinbrohler Weihnachtsmarktes freuen sich sehr, endlich wieder für die Bürger ...

Werbung