Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Schüsse in Breitscheid: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Ermittlungen ein

Am Freitag, 30. September, waren in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Frauen durch Schüsse verletzt worden. Die Tat stand augenscheinlich in Zusammenhang mit tödlichen Schüssen in Dormagen, ein 55-jähriger Verdächtiger war noch am gleichen Tag tot aufgefunden worden. Nun hat die Staatsanwaltschaft Koblenz in einer Presseinformation mitgeteilt, dass die Ermittlungen eingestellt wurden.

(Symbolfoto)

Die Kuriere hatten über die Ereignisse in Breitscheid hier, hier und hier berichtet. Die Ermittlungen dazu sind laut Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz nun abgeschlossen



"Der 55-jährige Tatverdächtige ist am selben Tag tot aufgefunden worden", so heißt es in dem Pressetext. "Eine Beteiligung weiterer Personen an der Tat war im Zuge der weiteren Abklärungen nicht festzustellen. Angesichts dessen war das Verfahren einzustellen, ohne dass die Hintergründe einer abschließenden Klärung zuzuführen waren."

Weiter schreibt die Staatsanwaltschaft: "Im Hinblick auf Presseanfragen, in denen die Vermutung eines Zusammenhangs mit einer Aussage einer der Geschädigten in einem außerhalb von Rheinland-Pfalz geführten Verfahren geäußert wurden, ist darauf zu hinzuweisen, dass hier hierzu keine abschließenden Feststellungen getroffen werden konnten und aufgrund des Todes des einzig verbliebenen Tatverdächtigen kein Raum für weitergehende Ermittlungen besteht."

Mit "Blick auf die schutzwürdigen Belange der Betroffenen und die auch nach dem Tod des Tatverdächtigen fortgeltende Unschuldsvermutung" wird die Staatsanwaltschaft keine weiteren Auskünfte erteilen. (PM / red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Arbeitstreffen an den "Drei Weihern" in Waldbreitbach: Freiwillige Helfer räumen auf

Dem Aufruf der Ortsgemeinde Waldbreitbach, des Arbeitskreises "Drei Weiher" und des Verkehrsvereins folgten ...

L255 bei Altwied; Sanierung der Stützwand zur Wied und Erneuerung der Fahrbahn

Ab Ende November 2022 wird entlang der L 255 Altwied die Stützwand zur Wied sowie die Fahrbahn durch ...

Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. Jubiläum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ bewirbt alles Schöne und Besondere in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Am ersten Adventswochenende lockt der "Engerscher Weihnachtsmarkt im Flecke"

Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November) verwandelt sich der romantische Ortskern von Engers ...

Neustart nach Corona: Rheinbrohler Weihnachtsmarkt kommt wieder

Die Organisatoren des Rheinbrohler Weihnachtsmarktes freuen sich sehr, endlich wieder für die Bürger ...

Auf Fahrschulauto aufgefahren: Unfall auf der B42 in Bad Hönningen, ein Verletzter

Diese Lektion hätte der Fahrschüler wahrscheinlich nicht gebraucht: Am Montagnachmittag (21. November) ...

Werbung