Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Enthüllt! Prinz Helmut IV. und Prinzessin Claudia regieren in Buchholz

"Rut & Wiess un kunterbunt, in Buchholz jeht et widder rund!": Unter diesem Motto begrüßten der Vorsitzende Stefan Dodemont und die Sitzungspräsidentin Ines Allgaier die Buchholzer Jecken im Saal Höfer zur Prinzenproklamation. Dabei blieb es bis zur letzten Sekunde spannend, aber nun ist mit Prinz Helmut IV. und Prinzessin Claudia das neue Tollitätenpaar enthüllt.

Prinz Helmut IV. und Prinzessin Claudia regieren in Buchholz. (Foto: GianpierFotografie)

Buchholz. Die Verabschiedung der seit 1092 Tagen amtierenden Prinzessin Martina beendete die lange, karnevalsfreie Zeit. Viele Besucher waren der Einladung zur Sessionserõffnung gefolgt und konnten sich an den tollen Tänzen der eigenen Corps der Buchholzer KG ebenso erfreuen wie am Gastauftritt der Sternschnuppen Bockeroth. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Sibbeschuss".

Nach einer fetzigen Schautanzdarbietung der Rot-Weissen Funken folgte der langerwartete Höhepunkt, die Proklamation des neuen Prinzenpaares. Als das Tanzpaar der Stadtsoldaten Janet Germscheid und Sven Auding sich im Saal auf die Suche begab verfolgten die Buchholzer Narren deren Weg durch die Menge: "Wer könnte das neue Paar sein? Oder haben wir ein Dreigestirn, nur einen Prinz oder wieder eine Prinzessin?" Auf Kommando des Ersten Vorsitzenden Stefan Dodemont machte das Tanzpaar halt, mitten in den Reihen des Elferrates. Jubel ertönte, als die Identität der neuen Regenten gelüftet wurde. Für Helmut Krautscheid aus Wahl erfüllt sich ein lang gehegter Traum: einmal Prinz in Buchholz zu sein!!! Mit seiner Prinzessin Claudia wird er als "Prinz Helmut IV., de Wahler Jung mit tollem Beat un Tradition" die Buchholzer Narren durch die Session führen.



Helmut ist seit 44 Jahren aktives Mitglied der KG "So sind wir" Buchholz, zunächst als Stadtsoldat, anschließend im Elferrat und im Vorstand, unter anderem als 2
zweiter Vorsitzender. Er ist Mitglied im Stadtsoldaten Oldstar-Team, dem Buchholzer Männerballett "De jecke Köpp" und fährt seit mehreren Jahren mit einer festen Truppe nach Wacken. Seine Prinzessin Claudia Buchholdia "dat Mädchen us NRW" lernte er vor vier Jahren kennen und lieben. Seit letztem Jahr ist sie ein Buchholzer "Immi". Unterstützt werden die beiden von ihren Adjutanten Markus und Sabine Hauke. Nach Verlesung der Regierungserklärung durch Protokollarius Christian Stroh und Gratulation des närrischen Volkes wurde bis in den frühen Morgen gefeiert. Alle Anwesenden waren sich einig: Endlich wieder Karneval! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Auf Fahrschulauto aufgefahren: Unfall auf der B42 in Bad Hönningen, ein Verletzter

Diese Lektion hätte der Fahrschüler wahrscheinlich nicht gebraucht: Am Montagnachmittag (21. November) ...

Neustart nach Corona: Rheinbrohler Weihnachtsmarkt kommt wieder

Die Organisatoren des Rheinbrohler Weihnachtsmarktes freuen sich sehr, endlich wieder für die Bürger ...

Am ersten Adventswochenende lockt der "Engerscher Weihnachtsmarkt im Flecke"

Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November) verwandelt sich der romantische Ortskern von Engers ...

Ausstellung: Maler Uwe Langnickel öffnet das Atelier in Elgert

Schon traditionell seit 40 Jahren öffnet der Neuwieder Maler Uwe Langnickel sein Haus für eine Jahresausstellung ...

Baumpflanzaktion in Puderbach

In Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach, dem runden Tisch der VG Puderbach und dem Landrat ...

Leserbrief zur Behandlung von "Klima-Extremisten": "Mit zweierlei Maß gemessen"

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, "Klima-Extremisten" wie die ...

Werbung