Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung.

Symbolfoto. (Foto: DRK-Blutspendedienst West)

Kreis Neuwied. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Doch Blutspenden ist nicht nur ein Geben, als Blutspender hat man auch einen Vorteil.

Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Für die kommende Termine gibt es auch eine ganz besondere Aktion: Wer als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheint, erhält einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: über 50 Kilo
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen



Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Kreis Neuwied:
Donnerstag, 1. Dezember, Neuwied-Feldkirchen (Grundschule, Schillerstraße 43), 16 Uhr bis 19.30 Uhr
Dienstag, 6. Dezember, Asbach (Bürgerhaus, Hauptstraße 50), 16 Uhr bis 20 Uhr
Donnerstag, 15. Dezember, Puderbach (Gemeinschaftshaus, Zum Sportplatz 1), 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Montag, 19. Dezember, Neuwied (Rhein-Wied-Gymnasium, Im Weidchen 2), 15 Uhr bis 19 Uhr
Dienstag, 27. Dezember, Linz (Berufsbildende Schulen, Am Gestade 9), 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: http://www.blutspende.jetzt

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen: https://www.blutspendedienst-west.de/corona

Die DRK-Ortsvereine freuen sich über viele Blutspender. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Weitere Artikel


Früh übt sich? 10-jähriges Kind beim Ladendiebstahl in Unkel erwischt

In diesem Falle kann der Redewendung "früh übt sich" wohl nicht zugestimmt werden. Am Montag (21. November) ...

Unbekannte zerstören Großflächenplakat

Zwischen Mittwoch und Donnerstag, (18 Uhr) wurde ein Großflächenplakat der Naturschutzinitiative e.V. ...

Leserbrief zur Behandlung von "Klima-Extremisten": "Mit zweierlei Maß gemessen"

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, "Klima-Extremisten" wie die ...

Ehlscheid: Schwere Brandstiftung an Wohnhaus

Am Sonntag gegen 02:20 Uhr, kam es in Ehlscheid im Birkenweg zu einer schweren Brandstiftung an einem ...

Ellen Demuth besucht Wir Westerwälder-Geschäftsstelle in Dierdorf

Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Landtagsfraktion, Ellen Demuth, ...

Zweiter Weihnachtsmarkt in den Höfen in Oberbieber

Die "Owwabiewarer Mädscha un Jonge (Möhnenverein Oberbieber" laden herzlich ein zum zweiten Weihnachtsmarkt ...

Werbung