Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung.

Symbolfoto. (Foto: DRK-Blutspendedienst West)

Kreis Neuwied. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Doch Blutspenden ist nicht nur ein Geben, als Blutspender hat man auch einen Vorteil.

Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Für die kommende Termine gibt es auch eine ganz besondere Aktion: Wer als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheint, erhält einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: über 50 Kilo
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen



Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Kreis Neuwied:
Donnerstag, 1. Dezember, Neuwied-Feldkirchen (Grundschule, Schillerstraße 43), 16 Uhr bis 19.30 Uhr
Dienstag, 6. Dezember, Asbach (Bürgerhaus, Hauptstraße 50), 16 Uhr bis 20 Uhr
Donnerstag, 15. Dezember, Puderbach (Gemeinschaftshaus, Zum Sportplatz 1), 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Montag, 19. Dezember, Neuwied (Rhein-Wied-Gymnasium, Im Weidchen 2), 15 Uhr bis 19 Uhr
Dienstag, 27. Dezember, Linz (Berufsbildende Schulen, Am Gestade 9), 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: http://www.blutspende.jetzt

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen: https://www.blutspendedienst-west.de/corona

Die DRK-Ortsvereine freuen sich über viele Blutspender. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Von Defiziten zu Überschüssen: Neuwieds Steuermanöver zahlt sich aus

Die Stadt Neuwied kann sich über eine spürbare Verbesserung ihrer Finanzlage freuen. Der Stadtrat verabschiedete ...

Energieeffizienz mit System: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält ISO-Zertifizierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 setzt das Verbundkrankenhaus ...

Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


Früh übt sich? 10-jähriges Kind beim Ladendiebstahl in Unkel erwischt

In diesem Falle kann der Redewendung "früh übt sich" wohl nicht zugestimmt werden. Am Montag (21. November) ...

Unbekannte zerstören Großflächenplakat

Zwischen Mittwoch und Donnerstag, (18 Uhr) wurde ein Großflächenplakat der Naturschutzinitiative e.V. ...

Leserbrief zur Behandlung von "Klima-Extremisten": "Mit zweierlei Maß gemessen"

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, "Klima-Extremisten" wie die ...

Ehlscheid: Schwere Brandstiftung an Wohnhaus

Am Sonntag gegen 02:20 Uhr, kam es in Ehlscheid im Birkenweg zu einer schweren Brandstiftung an einem ...

Ellen Demuth besucht Wir Westerwälder-Geschäftsstelle in Dierdorf

Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Landtagsfraktion, Ellen Demuth, ...

Zweiter Weihnachtsmarkt in den Höfen in Oberbieber

Die "Owwabiewarer Mädscha un Jonge (Möhnenverein Oberbieber" laden herzlich ein zum zweiten Weihnachtsmarkt ...

Werbung