Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Ellen Demuth besucht Wir Westerwälder-Geschäftsstelle in Dierdorf

Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Landtagsfraktion, Ellen Demuth, und Sandra Köster, Vorstand der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder", trafen sich kürzlich zum gegenseitigen Austausch in der Geschäftsstelle in Dierdorf.

Ellen Demuth (links) mit Sandra Köster. (Foto: Privat)

Dierdorf. "Wir Westerwälder" wird getragen durch die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und
Westerwaldkreis. Seit 2008 verfolgt die Gemeinschaftsinitiative folgende Ziele: Aufbau einer emotionalen Verbindung zur Region, Ausbau der Identifikation mit der Region, Darstellung der Vielseitigkeit und Stärken des Westerwaldes und Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Standortes Westerwald. Ein gleichnamiges Online-Portal informiert umfassend und bildet eine zentrale Vermittlungsstelle für die unterschiedlichen Zielgruppen, die Informationen zur Region suchen.

Sandra Köster informierte Ellen Demuth über die neuesten Aktivitäten und Initiativen. Sie
berichtete beispielsweise über die Westerwälder Holztage, wo sich in diesem Jahr auf dem
weitläufigen Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend mehr als 90
Unternehmen und Institutionen der Holzbranche und 30.000 Besucher begegneten.




Anzeige

Ellen Demuth stellt fest: "Wir Westerwälder setzt sich ein für mehr Wertschöpfung und ist
beispielhaft in seinem Bestreben, die Region zu stärken. Die dafür notwendige Vernetzung
und Vermarktung regionaler Produkte wird stetig weiter ausgebaut."
"Ich freue mich, wenn Frau Köster mich zukünftig über Projekte, Aktivitäten und Termine der 'Wir Westerwälder' auf dem Laufenden hält, denn es ist wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben," betont Demuth abschließend. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Neuwied. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Monique Scheer bereitete die Klasse den Arbeitseinsatz vor: Die Bedeutung ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Neue Blumen für die südöstliche Innenstadt

Neuwied. Große Unterstützung erhielt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt dabei von den Floristen von Culterra vom Heinrich-Haus. ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafverfahren eingeleitet

Rheinbrohl. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Scooter sichergestellt. Den 47-Jährigen aus Bad Hönningen erwartet ...

Weitere Artikel


Ehlscheid: Schwere Brandstiftung an Wohnhaus

Ehlscheid. Wer hat im besagten Zeitraum zwischen 2 und 3 Uhr in dieser Nacht Wahrnehmungen gemacht, die ungewöhnlich sind? ...

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Kreis Neuwied. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist ...

Früh übt sich? 10-jähriges Kind beim Ladendiebstahl in Unkel erwischt

Unkel. Der Ladendetektiv konnte beobachten, wie das Kind diverse Spielzeugartikel aus dem Regal nahm, teilweise auspackte ...

Zweiter Weihnachtsmarkt in den Höfen in Oberbieber

Neuwied. Schon seit Wochen wird in Oberbieber fleißig gebacken, gebraut, gebastelt, gehäkelt, gestrickt und geschmückt für ...

Markt der Möglichkeiten, Auszubildenen-Taxi und alte Westerwälder Tracht neu interpretiert

Westerwaldkreis. Auch hier standen die Fragen: Was bewegt die Westerwälderinnen und Westerwälder? Welche Projekte kann man ...

Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Straßenhaus. Bei den stationären und mobilen Kontrollen wurden zahlreiche Fahrzeuge und Personen kontrolliert. Außer geringfügigen ...

Werbung