Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Am Montagnachmittag /-abend sind erneut in Zusammenarbeit der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Bereitschaftspolizei verstärkt Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durchgeführt worden.

Symbolbild

Straßenhaus. Bei den stationären und mobilen Kontrollen wurden zahlreiche Fahrzeuge und Personen kontrolliert. Außer geringfügigen Verkehrsdelikten gab es keine Auffälligkeiten.

Die Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität werden auch künftig insbesondere in der dunklen Jahreszeit vermehrt durchgeführt.

Die Bevölkerung wird in diesem Zusammenhang erneut gebeten, verdächtige Fahrzeuge und - Personen der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Markt der Möglichkeiten, Auszubildenen-Taxi und alte Westerwälder Tracht neu interpretiert

"Stärken (neu) entdecken", das war auch das Leitthema der zweiten Runde der Westerwald-Konferenz, die ...

Zweiter Weihnachtsmarkt in den Höfen in Oberbieber

Die "Owwabiewarer Mädscha un Jonge (Möhnenverein Oberbieber" laden herzlich ein zum zweiten Weihnachtsmarkt ...

Ellen Demuth besucht Wir Westerwälder-Geschäftsstelle in Dierdorf

Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU Landtagsfraktion, Ellen Demuth, ...

Neuwied: Betrunken mit dem Auto unterwegs

In den frühen Morgenstunden gegen 3 Uhr wollten die Beamten eine allgemeine Verkehrskontrolle eines PKW ...

Großflächenplakat in Kleinmaischeid entfernt - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (16. November) bis Donnerstag (17. November) haben bisher unbekannte Täter in ...

3000 Bäume für den Zukunftswald im Rheinbrohler Forst

Bei trockenem Novemberwetter machten sich am vergangenen Freitag (18. November) abermals rund 40 freiwillige ...

Werbung