Werbung

Nachricht vom 18.07.2011    

Spaß mit neuen Spielgeräten

Karl-Hack-Stiftung spendet Spielgeräte für den Kinderspielplatz in der Dorfmitte von Kurtscheid

Die Karl-Hack-Stiftung unterstützt seit vielen Jahren die Kinder- und Jugendhilfe, den Sport und das kulturelle Vereinsleben in der Region. Im Zuge der Erweiterung der Dorfanlage Kornbitze wollte die Stiftung auch den Spielplatz in der Dorfmitte unterstützen.

Peter Hack und Birgit Welter übergaben im Namen der Karl-Hack-Stiftung die Spielgeräte an die Ortsgemeinde Kurtscheid, vertreten durch Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner und den Beigeordneten Helmut Nalbach und Ferdi Wittlich.

Zum 80jährigen Firmenjubiläum der HACK AG in Kurtscheid überreichte Margret Hack im vergangenen Jahr einen symbolischen Scheck an Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner. Der Aufbau der Spielgeräte durch die Mitarbeiter der Ortsgemeinde ist nun abgeschlossen. Durch eine neue Kletterkombination mit Kletterwand und Seilhängeleiter und einer Nestschaukel wird der Spielplatz von vielen kleinen Gästen jetzt besonders gerne für abenteuerliche Stunden besucht. Ein Sonnensegel bietet den Kleinkinder Schutz vor Sonneneinstrahlung wenn sie im Sandkasten spielen.

Vor einer Woche, Mitte Juli, übergaben Peter Hack und Birgit Welter im Namen der Karl-Hack-Stiftung die Spielgeräte offiziell an die Ortsgemeinde Kurtscheid, vertreten durch Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner und den Beigeordneten Helmut Nalbach und Ferdi Wittlich. Ortsbürgermeister Wagner bedankte sich ganz herzlich für diese großzügige Spende auch im Namen der Kurtscheider Kinder.



Die neuen Spielattraktionen sind eine gelungene Abwechslung für die kleinen Besucher und eine Bereicherung für die Gemeinde Kurtscheid. Zur offiziellen Übergabe durften natürlich auch die Kinder der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ mit ihrer Leiterin Stefanie Thran und weiteren Erzieherinnen nicht fehlen, die nach einem gemeinsamen Picknick die neuen Spielgeräte mit viel Spaß eroberten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SG Puderbach nutzte Urbacher Sportfest für weiteres Testspiel

Verdientes 3:0 gegen Höhr-Grenzhausen – Rheinlandmeisterschaft am Wochenende im Puderbacher Stadion

Urbach. ...

Erlebnisferienwochen in der Verbandsgemeinde Dierdorf gestartet

Elke Thiemann ging mit 43 Kindern in den Schlosspark – Morgen Stadtrallye

Dierdorf. Heute Morgen (18.7.) ...

Der EHC Neuwied freut sich auf eine weitere Saison mit Stephan Petry


Seit 1988 gehört Stephan Petry zum Neuwieder Eishockey. „Auf ihn war immer Verlaß, in guten wie in ...

Ferienzeit ist an vielen Schulen auch Arbeitszeit

Kreis Neuwied nutzt unterrichtsfreie Zeit für Bauarbeiten

Kreis Neuwied. Während der Sommerferien ...

Neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung treten ihren Dienst an

Elf junge Leute freuen sich über ihren Ausbildungsplatz bei der Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat ...

Kreis: Verwertung von Gülle in Biogas-Kleinanlagen wird doch gefördert

Kreisbeigeordneter Hallerbach macht auf Änderung der Pläne der Bundesregierung aufmerksam - „Monokulturen ...

Werbung