Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Martin Diedenhofen zu Besuch in "Gelber Villa" in Kirchen

Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen gemeinsam mit der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Carmen Kreuzer und dem Pressesprecher Lukas Berning die "Gelbe Villa" in Kirchen. Seit mehr als 25 Jahren gibt es das Gemeindepsychiatrische Zentrum der Caritas. Längst gilt es als feste Institution vor Ort.

Der heimische Bundestagsabgeordnete besichtigte das Gemeindepsychiatrische Zentrum der Caritas. (Foto: privat)

Kirchen. Mit der großen Erfahrung des Teams aus Sozialpädagogen sowie Ergotherapeuten werden Menschen in der "Gelben Villa" durch ihre zum Teil schweren Krisen geführt. So soll ihnen ein möglichst normaler Alltag ermöglicht werden sowie die Möglichkeit zur Selbstheilung und Stabilisierung.

Die Ängste vieler Klienten momentan seien groß, erklärte das Team der Caritas. Die Sorge um Corona sowie der russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundenen Existenzängste würden hierbei eine große Rolle spielen. Bei der Besichtigung der vielfältigen Angebote der Tagesstätte informierten Fachteamleitung Christine Haubrich, der Leiter der Tagesstätte Gregor Scheliga und Ergotherapeutin Elke Latsch über die Arbeit der Ergotherapie mit Werk- und Kreativgruppen, der Musiktherapie mit Singen und Musizieren sowie der Arbeitstherapie. Letztere ist in die Austraße in Kirchen ausgelagert und nennt sich Manufaktur „Einzigware“. Die hergestellten Waren werden dort verkauft.



Die Besucher der SPD zeigten sich beeindruckt: Man spüre im ganzen Haus, mit wie viel Liebe und Zuneigung hier gearbeitet wird, betonten sie. Bei einem gemeinsamen Mittagessen tauschten sich alle Beteiligten weiter aus. „Es war ein wirklich beeindruckender Besuch. Wir kommen sehr gerne wieder“, bedankten sich Diedenhofen und die Verantwortlichen des SPD-Ortsvereins für die Einblicke. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Bagger verursachte Stromausfall im Kreis Neuwied: Diese Orte waren betroffen

Am Montagmorgen (21. November) hat ein Bagger bei Erdarbeiten ein Erdkabel so stark beschädigt, dass ...

Deichstadtvolleys: Achterbahnfahrt mit Erfurt

Mit 1:3 Sätzen (18:25, 15:25, 25:23, 16:25) unterlag der VC Neuwied am Samstagabend (19. November) Schwarz-Weiß ...

Ende einer Ära: Das TZO schließt seine Türen

Die Gesellschafter und der Aufsichtsrat des Technologiezentrums (TZO) in Rheinbreitbach sind zum letzten ...

Souveräner 3:0 Sieg der Westerwald Volley im Rheinlandderby gegen den TV Feldkirchen

Mit einem souveränen 3:0 (25:15, 25:12, 25:20) gewannen die Westerwald Volleys das Rheinlandderby gegen ...

IHK veranstaltet Kontaktmesse

Über 30 Arbeitgeber aus der Region Koblenz haben sich am Samstag mit Geflüchteten aus der Ukraine ausgetauscht. ...

Leutesdorfer IG gegen Bahnlärm und -erschütterung blickt nach vorn

Die Interessengemeinschaft (IG) gegen Bahnlärm und -erschütterung hat ihre Mitglieder zur Versammlung ...

Werbung