Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Cäcilia führt am ersten Advent in Waldbreitbach "vom Dunkel ins Licht"

Cäcilia ist eine Hoffnungsträgerin. Im Herzen des Wiedtals verbreitet sie ihre Zuversicht am 27. November auf musikalische Art und Weise: "Vom Dunkel ins Licht" lautet die Überschrift des vorweihnachtlichen Programms, mit dem der Kirchenchor "Cäcilia" 1777 Waldbreitbach ab 18 Uhr die Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" Waldbreitbach und den ersten Adventssonntag erhellt.

(Symbolbild)

Waldbreitbach. Hinter dem Titel der frohen Klangwelten-Botschaft verbergen sich Wesensinhalte der vier Adventssonntage, die die Cäcilianer des Waldbreitbacher Kirchenchors durch Musik und Text mit Leben erfüllen. Die Hoffnung stiftende Einstimmung auf die Weihnachtszeit im Rahmen der "Musik an der Krippe" zur Eröffnung des Weihnachtsdorfes steht erneut unter dem bewährten Dirigat von Dekanatskantor Peter Uhl.

Einmal mehr setzt "Cäcilia" auf ihr Erfolgskonzept der Projektarbeit. So wird der christliche Kirchenchor, der im Jahr 1777 gegründet wurde und einer der ältesten Laienchöre in Rheinland-Pfalz ist, auch beim Advents-Programm 2022 von Gastsängern der gesamten Region unterstützt. Für die instrumentale Vervollkommnung der Gesamtkomposition zeichnet das Bläserensemble "Wiedtal-Quartett" verantwortlich.

"Wir möchten mit unserem kirchlichen Konzert zu Beginn der Adventszeit auch bewusst ein kleines musikalisches Zeichen gegen Angst und Niedergeschlagenheit angesichts der augenblicklichen Weltlage setzen und ein wenig Zuversicht und Freude verbreiten", blicken der Erste Vorsitzende Michael Rams und Dekanatskantor Peter Uhl auch dahingehend über den Tellerrand des Krippendorfes hinaus.



Der Eintritt zu diesem Ereignis ist frei, alle Mitwirkenden freuen sich aber über eine Spende am Ende des Konzerts. Da die Kirche kaum geheizt ist, empfiehlt es sich, eigene Sitzkissen und/oder Decken mitzubringen. Es lohnt sich allemal, sind sich die Verantwortlichen einig. Schließlich ist Advent die Zeit, in der dem geneigten Zeitgenossen ein Licht aufgeht. Eine derartige Ausstrahlung entfaltet sich auch durchaus auf musikalischer Ebene und da besitzt der Kirchenchor 1777 "Cäcilia" einen guten Klang. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Leutesdorfer IG gegen Bahnlärm und -erschütterung blickt nach vorn

Die Interessengemeinschaft (IG) gegen Bahnlärm und -erschütterung hat ihre Mitglieder zur Versammlung ...

IHK veranstaltet Kontaktmesse

Über 30 Arbeitgeber aus der Region Koblenz haben sich am Samstag mit Geflüchteten aus der Ukraine ausgetauscht. ...

Souveräner 3:0 Sieg der Westerwald Volley im Rheinlandderby gegen den TV Feldkirchen

Mit einem souveränen 3:0 (25:15, 25:12, 25:20) gewannen die Westerwald Volleys das Rheinlandderby gegen ...

Oberliga-Spitzenderby: FV Engers empfängt den TuS Koblenz

Fußball-Festtag am Wasserturm: Der FV Engers empfängt am kommenden Samstag, 26. November, um 15.30 Uhr ...

Update: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 266 bei Dernbach, ein Toter

Am Montag (21. November) passierte gegen 12.53 Uhr ein Unfall auf der L266 bei Dernbach. Zwei Autos krachten ...

Bei Verkehrsunfall auf B 9 in Koblenz wurde eine Person schwer verletzt

Auf der B 9 in Höhe des Gewerbegebietes Koblenz-Nord ist es am Sonntag (20. November) zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung