Werbung

Nachricht vom 21.11.2022    

Update: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 266 bei Dernbach, ein Toter

Am Montag (21. November) passierte gegen 12.53 Uhr ein Unfall auf der L266 bei Dernbach. Zwei Autos krachten frontal ineinander, der Fahrer eines der beiden Fahrzeuge verstarb noch an der Unfallstelle und konnte nur noch tot aus dem Autowrack geborgen werden.

(Fotos: Feuerwehr VG Puderbach)

Dernbach. Wie die Feuerwehr Puderbach berichtet, geschah der Unfall zwischen der Raststätte Urbacher Wald und der Einfahrt nach Dernbach. Warum die beiden Fahrzeuge aufeinanderprallten, ist noch nicht geklärt.

Ein Auto stürzte bei dem Crash auf die Seite, die Feuerwehr musste den Fahrer aus dem Wrack schneiden, aber die Hilfe kam zu spät, der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Das zweite beteiligte Auto wurde in die Böschung geschleudert, entgegen der Erstmeldung stand es jedoch nicht im Vollbrand. Nur der Motorraum brannte, die Feuerwehr konnte die Flammen löschen und die Fahrerin befreien, sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Über die Schwere ihrer Verletzungen ist noch nichts bekannt.

Während der Rettungs- und Einsatzmaßnahmen war die Strecke für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Nach Abschluss der Unfallaufnahme äußerte sich die Polizei wie folgt:
Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr ein 22-jähriger PKW-Fahrer die Landesstraße 266 in Fahrtrichtung Dierdorf. Eine 47-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Landesstraße 266 in entgegengesetzte Richtung. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet der 22-Jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache auf den unbefestigten Seitenstreifen und anschließend ins Schleudern. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen PKW und geriet in den Gegenverkehr. Er kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden PKW der Frau.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Frau konnte ihren PKW selbstständig verlassen und wurde an der Unfallstelle durch Ersthelfer versorgt. Sie erlitt durch den Unfall schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen und wird stationär in einem Krankenhaus behandelt.

Das Fahrzeug des Unfallverursachers überschlug sich auf der Fahrbahn. Der Fahrer verstarb an der Unfallstelle. red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Oberliga-Spitzenderby: FV Engers empfängt den TuS Koblenz

Fußball-Festtag am Wasserturm: Der FV Engers empfängt am kommenden Samstag, 26. November, um 15.30 Uhr ...

Cäcilia führt am ersten Advent in Waldbreitbach "vom Dunkel ins Licht"

Cäcilia ist eine Hoffnungsträgerin. Im Herzen des Wiedtals verbreitet sie ihre Zuversicht am 27. November ...

Leutesdorfer IG gegen Bahnlärm und -erschütterung blickt nach vorn

Die Interessengemeinschaft (IG) gegen Bahnlärm und -erschütterung hat ihre Mitglieder zur Versammlung ...

Bei Verkehrsunfall auf B 9 in Koblenz wurde eine Person schwer verletzt

Auf der B 9 in Höhe des Gewerbegebietes Koblenz-Nord ist es am Sonntag (20. November) zu einem Verkehrsunfall ...

Prächtiger Prinzen- und Kostümball der KG Weis: Prinz Michael II. und Prinzessin Elli regieren

Endlich wieder Karneval! Die KG Weis hat weder Kosten noch Mühen gescheut, einen prächtigen Prinzen- ...

Startschuss für Glasfaserausbau in Bad Honnef

Am Freitag (18. November) haben Bürgermeister Otto Neuhoff sowie Andreas Schulz (Leiter Infrastrukturvertrieb ...

Werbung