Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2022    

Bad Hönningen: Reklamationsversuch endet in Polizeigewahrsam

Diese Kundin war richtig sauer: Eine Frau aus Bad Hönningen versuchte am Samstagnachmittag (20. November) in einem örtlichen Markt eine akkubetriebene Musikanlage umzutauschen. "Aufgrund nachvollziehbarer Gründe", so heißt es im Polizeibericht, verweigerte der Markt jedoch die Rücknahme. Die Kundin drehte danach richtig auf und endete in der Gewahrsamszelle.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Die 41-Jährige entwendet nach der gescheiterten Rückgabe ein baugleiches Produkt und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Personalien der Täterin konnte die Polizei jedoch ermitteln und die Beschuldigte an ihrer Wohnanschrift antreffen. Das Diebesgut konnte sichergestellt und der Frau ein Hausverbot für den Markt erteilt werden. Kurze Zeit später erschien sie jedoch erneut in dem Markt und agierte dort laut Polizeibericht "verhaltensauffällig". Sie musste letztendlich von Beamten der Polizei Linz in Gewahrsam genommen werden und in die Polizeiinspektion gebracht werden, wo sie sich nach Polizeiangaben "weiterhin unangemessen verhielt": So soll die Frau sich komplett entkleidet und den Raum "mit diversen körperlichen Ausscheidungen verunreinigt" haben. Es wurden Strafverfahren wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch eingeleitet. Weiterhin wird die Frau auch den polizeilichen Einsatz und die Reinigungskosten bezahlen müssen. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Startschuss für Glasfaserausbau in Bad Honnef

Am Freitag (18. November) haben Bürgermeister Otto Neuhoff sowie Andreas Schulz (Leiter Infrastrukturvertrieb ...

Prächtiger Prinzen- und Kostümball der KG Weis: Prinz Michael II. und Prinzessin Elli regieren

Endlich wieder Karneval! Die KG Weis hat weder Kosten noch Mühen gescheut, einen prächtigen Prinzen- ...

Bei Verkehrsunfall auf B 9 in Koblenz wurde eine Person schwer verletzt

Auf der B 9 in Höhe des Gewerbegebietes Koblenz-Nord ist es am Sonntag (20. November) zu einem Verkehrsunfall ...

Legobörse in Puderbach präsentierte tausende bunte Steine und Figuren

Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der sechsten Auflage weiter steigender Beliebtheit. Die ...

Corzilius, Dames & Hoff treten auf im Bootshaus Neuwied

Schon zweimal mussten die geplanten Termine mit den drei Musikern Thomas Corzilius, Michael Dames und ...

VR Bank Rhein-Mosel spendet rund 14.000 Euro an Kitas

Es ist der Ort, an dem die Jüngsten mit Bewegung, Abenteuer und Spaß ihren Tag verbringen. Doch gerade ...

Werbung