Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2022    

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Er ist ein bereits in mehreren Büchern beschriebenes historisches Kleinod in Neuwieds Innenstadt – der Alte Friedhof. Doch dieses Kleinod bedarf der regelmäßigen Pflege. Und um diese kümmern sich die sogenannten Grabpaten.

Grabpaten
(Foto: PM)

Neuwied. Diese Ehrenamtlichen richten während des gesamten Jahres von ihnen speziell ausgewählte Gräber her. Zweimal im Jahr kommen sie zudem zusammen, um das gesamte Areal auf Vordermann zu bringen. Und so machten sich jüngst rund 20 Grabpaten, ausgestattet mit Scheren, Besen und Arbeitsschuhen unter Anleitung des Friedhofführers K.D. Boden an die Arbeit und befreiten Gräber und Einfassungen von Laub und Bewuchs.(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Unkel: Zeugenaufruf zu Kindeswohlgefährdung

Laut Zeugenangaben wurde am Samstag gegen 15:12 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz des DM-Marktes in ...

Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich

Nach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur ...

Erwin Rüddel fordert Konsequenzen für Klima-Extremisten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat die Bundesregierung aufgefordert, die sogenannten ...

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Neuwied

Nach zwei Jahren Pause traf sich das Handwerk wieder im Heimathaus Neuwied, um eine ganze Reihe von Ehrungen ...

Neues Kinderbuch: Strünzerchen erlebt Abenteuer in Linz

Lange mussten Linzer Mädchen und Jungen auf eine Geschichte aus der Bunten Stadt warten, doch jetzt ist ...

Wäller Helfen: Björn Flick mit der 2. höchsten Auszeichnung des Landes geehrt

Aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhielt Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller ...

Werbung