Werbung

Nachricht vom 18.07.2011    

Dressur-Landesmeisterschaften in Kurtscheid: Susanne Lebek ungeschlagen

Tara Plewa, Tochter des berühmten Dressurreiters und -richters Dietrich Plewa, siegte bei den Junioren

Kurtscheid. Am Sonntag (17. Juli) gingen die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in der Dressur in Kurtscheid zu Ende und die neuen Meister stehen fest. Ein Leckerbissen war zweifelsohne die S***-Dressur Grand Prix de Dressage.

So sehen Sieger aus: Am Wochenende kämpften in Kurtscheid die besten Dressurreiter des Landes um den Rheinland-Pfalz-Titel. Fotos: Wolfgang Tischler

Nachdem es die ganze Nacht ziemlich heftig geregnet hatte, war der Boden schwer geworden. Mit dabei wieder die Reiterin Susanne Lebek mit ihrem Baudolino, die für den RV Bissingen starten. Das an Nummer zwei startende Team gab ein elegantes Paar ab. Der Wallach Baudolino schnaubte freudig ab und zeigte mit seiner Reiterin schwungvolle, klare Figuren. Am Ende gab es von den vier Richtern 1.279 Punkte, was 68,032 Prozent entspricht. Damit legten die Beiden eine klare Führung vor, die ihnen keiner mehr nahm.

Marcel Kanz vom Gestüt Rosenhof, dessen Pferd sich am Vortag durch laute Zuschauer erschrak und dadurch die Galoppade vermasselte, konnte sich Rang zwei in dieser Prüfung sichern. Sehenswert der elegante, federnde Trab durch die Diagonale. In der Gesamtwertung sicherte sich Susanne Lebek Gold und Marcel Kanz Silber.

Bei den Junioren setzte sich am Sonntag erwartungsgemäß Tara Annabelle Plewa mit ihrem Pferd Rero durch. Die Beiden gewannen die M**-Dressur und damit auch den Titel des Landesmeisters. Wer sich in der Reitszene auskennt, dem sagt der Name Plewa viel. Dr. Dietrich Plewa, der Vater von Tara Annabelle, war 1963 Deutscher Juniorenmeister im Springen. Später wechselte er in den Dressursattel und war zwischen den 70er und 90er Jahren einer der erfolgreichsten Dressurreiter Deutschlands und zwölf Jahre Landestrainer in Baden-Württemberg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jetzt ist Dietrich Plewa internationaler Dressurrichter und Mitglied im DOKR-Dressurausschuss. Die Mutter von Tara Annabelle ist Trägerin des Goldenen Reitabzeichens, wie die junge Dame dem NR-Kurier verriet. Auch der Onkel der frisch gekürten Landesmeisterin, Martin Plewa, ist in der Reiterszene bestens bekannt. Er war leitender Bundestrainer der Vielseitigkeitsreiter im Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei, Goldmedaillengewinner bei Olympischen Spielen und Teilnehmer bei Welt- und Europameistern der Reiter. Seit März 2001 ist Martin Plewa als Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster tätig.

Auf Platz zwei bei den Junioren kam Norah Häßlich, die ebenfalls für das Gestüt Rosenhof startet.

Charles Peters, der erste Vorsitzende des Reitervereins Kurtscheid zeigte sich am Ende der Veranstaltung hoch zufrieden: „Wir haben hier wieder drei Tage lang guten, hochklassigen Reitsport gesehen.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Nürburgring, Formel 1 - Großer Preis Santander Deutschland 2011
Wichtige Tipps der Polizei zur An- und Abreise

Veranstalter und Polizei erwarten für das bevorstehende Formel 1 Rennen am Nürburgring einen großen Besucheransturm ...

Lara Neumann und U18 Team erreichen Finale bei Karate Austrian Open


Puderbach/Salzburg. Lara Neumann vom Karate Team KSC Puderbach schaffte erstmals bei einem großen Internationalen ...

Schlagertreffen zugunsten krebs- und leukämiekranker Kinder

Schlagersängerin Géraldine Olivier organisiert ein Benefizkonzert mit Gaby Baginsky, Tina York, Cindy ...

Dorffest im Eckeburpark Hümmerich stärkte das Wir-Gefühl

Ortsgemeinde und Vereine waren der Ausrichter – Schauübung der Feuerwehr

Hümmerich. Die Hümmericher ...

Erlebnisrestaurant „La Mer“ eröffnete in Neuwied-Niederbieber

150.000 Liter Meerwasser umgeben die Gäste – Burkard Weller von der gleichnamigen Fischzucht ist der ...

Drogen und Alkohol: 30-Jähriger baut Unfall auf der A3

Auto Totalschaden, Fahrer zwar nur leicht verletzt, er bekommt aber Anzeigen wegen mehrerer Vergehen ...

Werbung