Werbung

Nachricht vom 19.11.2022    

Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" ist gestartet

Von Helmi Tischler-Venter

In der Vorweihnachtszeit haben die Menschen in unserer Region an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute landwirtschaftliche und kunsthandwerkliche Produkte auf festlich geschmückten Höfen zu probieren und einzukaufen. Den Anfang machte am Samstag, 19. November von 11 bis 19 Uhr das Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen mit einem Adventsbasar mit regionalen Anbietern.

Fotos: Wolfgang Tischler

Sankt Katharinen-Hargarten. Dorothea Schmitz und ihr Mann führen den Betrieb in der nun schon fünften Generation. Schottische Hochlandrinder und Geflügel genießen hier ganzjährig einen grandiosen Blick über die Rheinhöhen und frisches Gras. Den seit 2001 familiengeführten Hofladen führt die Mutter von Dorothea Schmitz mit absolutem Überblick und gelassener Freundlichkeit. Die hofeigenen Produkte – von Eiern über Rindfleisch, saisonalem Gemüse und Obst bis zu eimerweisen Nudeln – bietet sie hier an.

Zum dritten Mal fand der Adventsmarkt im Hof statt. Dort empfing der Duft frisch gebackener Waffeln die Besucher. Für die Freunde deftigen Genusses gab es Siedewürstchen, und im Zelt auf der gegenüberliegenden Seite wurde der passende Glühwein verkauft. Dieser passte auch hervorragend zu der Kälte, die tagesgenau Einzug gehalten hat.

Originelles Kunsthandwerk verbreitete vorweihnachtliche Stimmung: Kerzenständer von „GlücksArt“ aus Hufeisen gefertigt, Holzscheiben mit eingebrannten Motiven, Häkel- und Strickwaren, genähte Textilprodukte, sehr kreativ gestaltete Kerzengestecke, handgegossene Figuren aus Bienenwachs, sehr dekorative Holzkunst, von „KS upcycling“ aus Paletten und Latten zu hundert Prozent handgemacht. Sabine Zepuntke bot in Pastell gemalte Tierporträts und Malerei auf Steinen an. Der Butzelhof war mit kuscheligen Schaffellen und Schafwollprodukten vor Ort. Außerdem gab es regionale Kartoffeln im Säckchen zu kaufen.

Die dekorativen, wärmespendenden Feuerkörbe waren umringt von Menschen, die beim Fingerwärmen die lautstarken Kranichzüge beobachteten. Wer nicht in den Süden ziehen kann oder will, hat in der Adventszeit noch vielfältige Möglichkeiten, bei kleineren und größeren Genussmanufakturen und Offenen Bauernhöfen Kulinarisches zu probieren, einzukaufen und Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Die Initiative "Advent auf den Höfen" ist eine schöne Gelegenheit, Gutes aus der Region zu finden.

Weitere Termine (Stand 19. November) für „Advent auf den Höfen“ nachstehend:
Samstag, 26. November 2022

Weingut Peter Hohn in Leutesdorf von 14.30 bis 19 Uhr mit Weinverkostung, Kellerführung ...
Hotel Heinz/Waldgasstube Flüsschen in Höhr-Grenzhausen von 11 bis 18 Uhr mit einem Wintermarkt zum Bummeln, Stöbern und Genießen sowie mit weihnachtlicher Livemusik.
Hof Ronig in Dattenberg von 13 bis 18 Uhr mit einem Weihnachtsmarkt mit Handarbeiten, Reibekuchen, Käse ...



Sonntag, 27. November 2022
Hotel Heinz/Waldgaststube Flüsschen in Höhr-Grenzhausen von 11 bis 18 Uhr mit einem Wintermarkt mit zahlreichen Ausstellern aus der Region, die Handgemachtes und Hausgemachtes präsentieren.
Hof Ronig in Dattenberg von 11 bis 18 Uhr mit einem Weihnachtsmarkt mit Handarbeiten, Reibekuchen, Käse ...
Bioland Hofkäserei Heinrichshof in Burglahr von 12 bis 18 Uhr mit leckerem Raclettekäse vom Laib, gebackenem Camembert mit Marmelade sowie Glühwein, Apfelpunsch ...
Hofladen Kraut und Rüben in Ewighausen von 15 bis 18 Uhr mit einem gemütlichen Zusammensein zum Advent bei warmen Getränken und frischen Waffeln ...

Samstag, 3. Dezember 2022
Bauernhof Seifen in Schürdt von 9 bis 18 Uhr mit geführter Familienwanderung, Geschichten lesen im Stall, geöffnetem Hofladen ...
Biolandhof Mockenhaupt in Schürdt von 10 bis 18 Uhr mit einem kleinen Weihnachtsbasar, Regionalprodukten in Bioqualität ...
Biohof Hachenburg in Hachenburg von 9 bis 20 Uhr mit einem Advent bei den Limousin-Rindern, winterlichem Gulasch ...

Samstag, 10. Dezember 2022

Wällerhof Augst in Helmenzen von 14 bis 18 Uhr mit Weihnachtsdeko-Basteln für Kinder, Hofführung, dem Nikolaus im Kuhstall ...
Irmerother Milchbüdchen ab 12 Uhr mit einem ländlichen Weihnachtsmarkt mit Tombola, vielen tollen Produkten der regionalen Partner ...

Sonntag, 11. Dezember 2022

Irmerother Milchbüdchen ab 12 Uhr mit einem ländlichen Weihnachtsmarkt mit Tombola, vielen tollen Produkten der regionalen Partner ...
Schäferei Butzelhof in Windhagen-Hohn von 11 bis 17 Uhr mit einer lebendigen Krippe, allem rund ums Schaf ...

Samstag, 17. Dezember 2022
Biohof Seegers in Kaffroth ab 14 Uhr mit einem wunderschönen Weihnachtsmarkt mit regional Ständen anderer Bio-Betriebe, dem Verkauf von Weihnachtsbäumen und vielem mehr.
(htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Stalken, Bloßstellen, Diffamieren - digitale Gewalt nimmt zu

Unerwünschte Paketlieferungen, dank Fotomontage pornografische Darstellungen, Haushaltsgeräte, die von ...

Sessionseröffnung der Großen Linzer KG

Pünktlich um 14.11 Uhr erklangen 12. November nach zweijähriger Zwangspause wieder die bekannten Fanfaren ...

Künstlergruppe Kultu(h)r eröffnet Kunstkiosk in Neuwied

Ab Dienstag (22. November) präsentiert die Künstlergruppe "Kultu(h)r" in der Mittelstr. 105 in Neuwied ...

Aegidenberg: Bei Bauarbeiten Weltkriegsbombe gefunden

Im Zuge von Bauarbeiten ist am Freitag (19. November) im Bad Honnefer Stadtteil Aegidienberg eine Weltkriegsbombe ...

Naturpark Rhein-Westerwald: Bürger forsten in Puderbach auf

Mehr als 50 Bürger haben für eine gemeinsame Pflanzaktion in der Verbandsgemeinde Puderbach getroffen. ...

Im Maischeider Land soll erster Windpark im Kreis Neuwied entstehen

Die Ortsgemeinden Groß- und Kleinmaischeid haben sich zusammen mit den Firmen Vattenfall und wiwi consult ...

Werbung