Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Schmuck geklaut: Trickdiebstahl bei Möbelankauf Sankt Katharinen

Statt Möbel zu verkaufen wurde eine Frau in Sankt Katharinen am Freitag (18. November) Opfer eines Trickdiebstahls: Zwei Männer machten sich mit Goldschmuck aus dem Staub, nachdem sie sich unter dem Vorwand, antike Möbel ankaufen zu wollen, Zugang zum Haus der Geschädigten verschafft hatten.

(Symbolfoto)

Sankt Katharinen. Wie die Polizei Linz berichtet, hatte sich die Geschädigte auf eine Zeitungsannonce für den Ankauf von antiken Möbeln gemeldet. Am Freitag erschienen zwei Männer und besichtigten die Möbel im Erdgeschoss des Hauses in der Wilhelmstraße. Am Ende der Besichtigung fragten die Männer nach Schmuck und die Geschädigte zeigte zwei Goldringe vor, die ebenfalls begutachtet wurden. Im Anschluss an das Gespräch fuhren die beiden Männer mit ihrem Fahrzeug davon. Im Nachgang stellte die Geschädigte das Fehlen des Goldschmuckes fest.

Die Polizei Linz bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere in Bezug auf das Täterfahrzeug. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Weitere Artikel


„Art & Dinner“: Kunst und Vier-Gang Menü in Bendorf genießen

Nach einem Begrüßungsgetränk mit dem expressiven Künstler Marco Skura serviert Ihnen das Scheunen-Team ...

Im Maischeider Land soll erster Windpark im Kreis Neuwied entstehen

Die Ortsgemeinden Groß- und Kleinmaischeid haben sich zusammen mit den Firmen Vattenfall und wiwi consult ...

Naturpark Rhein-Westerwald: Bürger forsten in Puderbach auf

Mehr als 50 Bürger haben für eine gemeinsame Pflanzaktion in der Verbandsgemeinde Puderbach getroffen. ...

Asbacher Weissenfels GmbH erhält Zukunftszertifikat für vorbildliche Personalpolitik

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Firma Weissenfels GmbH, einen Karosserie- und Lackierbetrieb in ...

Förderprojekt "MOEWE": Startkapital für die Fachkräfte von morgen

Woher sollen in Zukunft die Fachkräfte kommen, woher die Auszubildenden, woher die vielen Servicekräfte ...

"Ein toller Abend": St. Martins-Feier an der Marienschule in Breitscheid

Sehr viele Kinder aus der Marienschule und der Kita in Breitscheid nahmen mit ihren Eltern am Martinsumzug ...

Werbung