Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2022    

Nach 80-stündiger Ausbildung: 12 neue Malteser-Einsatzsanitäter bestehen Ihre Prüfung

Im September begannen 17 ehrenamtliche Helfer der Malteser aus Koblenz und Neuwied die Ausbildung zum Einsatzsanitäter. Die Ausbildung umfasst 80 Unterrichtseinheiten mit den Schwerpunkten: Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem, traumatologische Notfälle, respiratorische Notfälle, kardiozirkulatorische Notfälle, Hygiene, Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, Aufbau und Aufgaben im Katastrophenschutz und die Rechtskunde.

Malteser-Einsatzsanitäter bestehen Ihre Prüfung
(Foto: PM)

Koblenz/Neuwied. Einsatzsanitäter kommen üblicherweise im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, sowie beim Sanitäts- und Betreuungsdienst im Katastrophenschutz zum Einsatz. Sie haben unter anderem die Aufgabe, qualifizierte Erstmaßnahmen bei akut Erkrankten oder Verunglückten durchzuführen, bis der alarmierte Rettungsdienst am Einsatzort eintrifft. Ebenso kann die Versorgung und Betreuung von Betroffenen, aber nicht verletzten Personen, in den Aufgabenbereich gehören.

Abgeschlossen wird der Lehrgang durch eine theoretische und praktische Prüfung. Im Anschluss an die Prüfung wird ein, die Ausbildung zum Einsatzsanitäter, komplettierendes Praktikum im Rettungsdienst oder Sanitätsdienst geleistet. Nach ihrer Ausbildung verstärken die ehrenamtlichen Einsatzkräfte ihre Ortsgruppen beim Sanitätsdienst auf Veranstaltungen und im Katastrophenschutz.



Am 6. November endete der Kurs mit einer Abschlussprüfung, die zwölf Prüflinge im ersten Anlauf bestanden. Fünf weitere Teilnehmende werden zudem aufgrund terminlicher Überschneidungen an einem Nachholtermin geprüft. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. Am Dienstag haben sich mehrere Bürger beim Polizeirevier in Linz gemeldet, um verdächtige Telefonate zu melden, ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht ...

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Neuwied. Leih- und Tauschangebote für Bücher, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und mehr sollen eine gemeinschaftliche, nachhaltigere ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im ...

Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?

Neuwied. Nach langen Wochen in denen sich nur eingefleischte Optimisten Hoffnung auf Zählbares machen konnten, scheint jetzt ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Dierdorf. Oftmals schreckt die lange Kochzeit ab, aber der Aufwand lohnt sich! In diesem Rezept bereiten wir zarte Rinderrouladen ...

Weitere Artikel


Zwischen Patientenwille und Ärztepflicht

Siegen. Doch nicht immer ist damit alles geklärt –vor allem wenn der Patientenwille nur vage hinterlegt ist oder medizinisch ...

Neuwied: Zerkratzter PKW in der Torneystraße

Neuwied. Während die Geschädigte beim Arzt war, wurde der Lack ihres PKW über die gesamte Fahrerseite zerkratzt.

Zeugen ...

Nachfragebündelung: Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung für Puderbach

Verbandsgemeinde Puderbach. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürger haben diese zweite Chance genutzt“, ...

Agentur für Arbeit bleibt geschlossen

Altenkirchen/Neuwied. Die Agentur für Arbeit in Neuwied und die Geschäftsstellen Altenkirchen und Linz bleiben aufgrund einer ...

Wanderung ab Rheinbreitbach : "Eine Landschaft, eine Entstehung, zwei Naturparke"

Spritzige Wanderung durch die Erdgeschichte der vergangenen 400 Millionen Jahre:
Die Exkursion führt zu den geologischen ...

Kundgebung in Neuwied: Stoppt das Töten in der Ukraine

Neuwied. Dazu findet am Samstag, dem 19. November, um 11 Uhr eine Kundgebung am Engel der Kulturen (in der Fußgängerzone ...

Werbung