Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2022    

Wanderung ab Rheinbreitbach : "Eine Landschaft, eine Entstehung, zwei Naturparke"

"Eine Landschaft, eine Entstehung, zwei Naturparke": Unter diesem Motto bieten die beiden Naturparke Rhein-Westerwald und Siebengebirge nun bereits zum zweiten Mal eine Naturparkgrenzen-überschreitende, gemeinsame Wandertour an. Am Samstag, 3. Dezember, geht es um 10.30 Uhr in Rheinbreitbach los.

Die Naturparke Rhein-Westerwald und Siebengebirge laden gemeinsam ein. (Foto: Veranstalter)

Spritzige Wanderung durch die Erdgeschichte der vergangenen 400 Millionen Jahre:
Die Exkursion führt zu den geologischen Besonderheiten unserer unverwechselbaren Kulturlandschaft. Sie beginnt mit einem Überblick über die Geologie und den Vulkanismus des Siebengebirges und die Teilnehmer erfahren, wie Siebengebirge und Westerwald in der jüngeren Erdgeschichte entstanden sind. Der Startpunkt liegt in Rheinbreitbach, einer alten Bergbaustadt, in deren Umgebung seit wahrscheinlich 1.500 Jahren Erze abgebaut wurden. Die Wanderer finden Spuren alter Bergwerke und historischer Transportwege und erfahren einiges über die Entstehung der abgebauten Erze. Da das Siebengebirge vulkanischer Natur ist, es wahrscheinlich aber keine Vulkane dort gab, diskutieren die Interessierten an einem sogenannten Subvulkan die spannende Entstehung der Siebengebirgsgipfel. (PM)



Termin: Samstag, 3. Dezember, von 10.30 bis rund 14.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Unteren Burg in Rheinbreitbach, Renesse-Platz
(Burgstr. 29 in Rheinbreitbach)
Leitung: Sven von Loga, Geologe
Die Veranstaltung ist kostenfrei

Anmeldung: Naturpark Rhein-Westerwald E-Mail: info@naturpark-rhein-westerwald.de Telefon: 02631 9566036
oder
Naturpark Siebengebirge E-Mail: info@naturpark-siebengebirge.de Telefon: 02241 13-2336


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nach 80-stündiger Ausbildung: 12 neue Malteser-Einsatzsanitäter bestehen Ihre Prüfung

Im September begannen 17 ehrenamtliche Helfer der Malteser aus Koblenz und Neuwied die Ausbildung zum ...

Zwischen Patientenwille und Ärztepflicht

Schicksalsschläge wie Unfälle oder schwere Erkrankungen können jeden treffen. Für den Fall, dass es nicht ...

Neuwied: Zerkratzter PKW in der Torneystraße

Am Donnerstag, zwischen 07:20 Uhr - 08:33 Uhr, wurde ein ordnungsgemäß geparkter PKW in der Torneystraße ...

Kundgebung in Neuwied: Stoppt das Töten in der Ukraine

Unter dem Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung" fordern der Ortsverband ...

Experte Feix verabschiedet sich: Privater Bücher-Schatz geht ans Stadtarchiv Neuwied

Jahrzehntelang engagierte sich Hans-Joachim Feix für den Alten Friedhof an der Julius-Remy-Straße in ...

IKK Südwest für Mutterschutz bei Fehlgeburt

Nach einer Fehlgeburt haben Frauen keinen Anspruch auf Mutterschutz. Die IKK Südwest spricht sich für ...

Werbung