Werbung

Nachricht vom 17.07.2011    

Erlebnisrestaurant „La Mer“ eröffnete in Neuwied-Niederbieber

150.000 Liter Meerwasser umgeben die Gäste – Burkard Weller von der gleichnamigen Fischzucht ist der Betreiber

Neuwied. Die Deichstadt ist um eine Attraktion reicher geworden. Am Wochenende eröffnete in Niederbieber in der Aubachstraße ein für die hiesige Region ganz besonderes, einmaliges Restaurant.

Kein Gemälde, sondern richtiges Meerwasser mit versunkenen "Schätzen" bieten ein tolles Ambiente im neuen Restaurant "La Mer" in Neuwied-Niederbieber. Fotos: Wolfgang Tischler

Seit Jahrhunderten fasziniert das Meer die Menschen mit seinem Kommen und Gehen, den Wellen, die sich geräuschvoll an Felsen oder dem Sand der Strände brechen. Unter der Wasseroberfläche liegt das Geheimnisvolle. Auf genau diesen Einblick setzt das neue Restaurant „Le Mer“. Der Gast sitzt vor einem mit 150.000 Liter Meerwasser gefüllten Aquarium. In dieser Größe in einem Restaurant einzigartig in Europa.

Bei auserwählten, frisch zubereiteten Speisen und Getränken schaut der Gast auf Riffe und deren Artenvielfalt. Am Boden des „Meeres“ liegen Amphoren, Teile eines gesunkenen alten Bootes. Ein Hauch von Südsee schwappt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Gast über.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bald schon wird der Besucher das Meer auch riechen können. Besitzer Burkhard Weller erläutert, dass „derzeit noch eine Anlage eingebaut wird, die die salzige Luft in das Restaurant leitet“. Besucher Uwe Lederer, der mit Freunden als einer der Ersten im Restaurant weilte, meinte: „Ich fühle mich hier wie im Urlaub.“

Die Speisekarte ist klein, aber fein und bietet zum Beispiel Medaillons von Lachs, Zander und Scampi an Safranschaum, buntes Gemüse mit Sepianudeln. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Dorffest im Eckeburpark Hümmerich stärkte das Wir-Gefühl

Ortsgemeinde und Vereine waren der Ausrichter – Schauübung der Feuerwehr

Hümmerich. Die Hümmericher ...

Dressur-Landesmeisterschaften in Kurtscheid: Susanne Lebek ungeschlagen

Tara Plewa, Tochter des berühmten Dressurreiters und -richters Dietrich Plewa, siegte bei den Junioren

Kurtscheid. ...

Nürburgring, Formel 1 - Großer Preis Santander Deutschland 2011
Wichtige Tipps der Polizei zur An- und Abreise

Veranstalter und Polizei erwarten für das bevorstehende Formel 1 Rennen am Nürburgring einen großen Besucheransturm ...

Drogen und Alkohol: 30-Jähriger baut Unfall auf der A3

Auto Totalschaden, Fahrer zwar nur leicht verletzt, er bekommt aber Anzeigen wegen mehrerer Vergehen ...

Projekt "Jobzwilling" als Mittel gegen Fachkräftemangel und Jugendarbeitslosigkeit

Koblenzer Bildungsunternehmen Jobfly hat eine Idee entwickelt, von der junge und alte Arbeitnehmer und ...

Solargenossenschaft Rengsdorf nimmt zweite Anlage in Betrieb

Auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf werden jährlich bis zu 31.000 Kilowatt Energie gewonnen

Rengsdorf. ...

Werbung