Werbung

Nachricht vom 17.07.2011    

Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in der Dressur

Susanne Lebek siegte am Samstag in Kurtscheid in der ersten schweren Prüfung - Heute Entscheidungen

Der stolze Baudolino mit Susanne Lebek und goldener Schleife auf der Ehrenrunde. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. An diesem Wochenende finden auf der Reitsportanlage Birkenhof in Kurtscheid in der Dressur die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz statt. Am Samstag gab es hochkarätigen Dressursport zu sehen. Höhepunkt des Tages war die Dressurprüfung Klasse S** „IntermediaireII“.

Als erste Reiterin kam Susanne Lebek mit ihrem Pferd Baudolino in das Dressurviereck am Blumengarten. Die für den RV Bissingen startende Reiterin setzte direkt Maßstäbe. Am Ende der gelungenen Vorführung gaben die drei Richter eine Gesamtpunktzahl von 780. Platz zwei sicherte sich Christian Ritter von der RSG Barbarossa Kaiserslautern mit seinem Pferd Petrocelli 14. Das Paar bekam von den Wertungsrichtern 720 Punkte.



Zuvor hatte sich in der Dressurprüfung M** Tara Annabelle Plewa mit ihrem Pferd Rousseau die goldene Schleife gesichert.

Höhepunkt des Turniers wird zweifelsfrei die heutige S*** Dressur sein, die um 14.00 Uhr auf der Reitsportanlage Birkenhof startet. Wolfgang Tischler

Ergebnisse: http://eventcontent.hippoonline.de/609/609zeitplanDEU.htm?style=hippo


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Drogen und Alkohol: 30-Jähriger baut Unfall auf der A3

Auto Totalschaden, Fahrer zwar nur leicht verletzt, er bekommt aber Anzeigen wegen mehrerer Vergehen ...

Erlebnisrestaurant „La Mer“ eröffnete in Neuwied-Niederbieber

150.000 Liter Meerwasser umgeben die Gäste – Burkard Weller von der gleichnamigen Fischzucht ist der ...

Dorffest im Eckeburpark Hümmerich stärkte das Wir-Gefühl

Ortsgemeinde und Vereine waren der Ausrichter – Schauübung der Feuerwehr

Hümmerich. Die Hümmericher ...

Projekt "Jobzwilling" als Mittel gegen Fachkräftemangel und Jugendarbeitslosigkeit

Koblenzer Bildungsunternehmen Jobfly hat eine Idee entwickelt, von der junge und alte Arbeitnehmer und ...

Solargenossenschaft Rengsdorf nimmt zweite Anlage in Betrieb

Auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf werden jährlich bis zu 31.000 Kilowatt Energie gewonnen

Rengsdorf. ...

Fußball verbindet Regel- und Förderschüler

Integratives Fußballcamp von Special Olympics und der Fritz Walter Stiftung im Westerwald

Eine Ferienwoche ...

Werbung