Werbung

Wirtschaft | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Fahrzeug verkaufen trotz Motorschaden – Was es zu beachten gibt

ANZEIGE | Der Wertverlust eins Autos ist bekanntlich sehr hoch. Wenn das Auto dann auch noch einen Motorschaden hat, weiß so mancher Besitzer nicht, welcher Preis verlangt werden kann. Um das Auto zu einem fairen Preis loszuwerden, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Bericht.

Foto Quelle: pixabay.com / photoman

Wenn Sie Ihr Auto mit einem Motorschaden zu einem fairen Preis verkaufen wollen, sollten Sie verschiedene Informationen zu Ihrem Fahrzeug kennen, damit der Preis ermittelt werden kann. Dazu gehören: Marke und Modell, Anzahl der Vorbesitzer, Ausstattung, Baujahr, Fahrzeugzustand, Laufleistung und Fahrzeugankäufer.

Marke und Modell sind einer der wichtigen Faktoren, wenn sie ein Auto mit Motorschaden verkaufen wollen. Allein die Marke bestimmt oft das grobe Preisniveau. Fahrzeuge deutscher Autohersteller wie Audi, BMW und Mercedes finden sich in einer hohen Preisklasse wieder und der Wertverlust ist bei diesen Autos nicht so groß. Da es aber fast von jeder Marke ebenso verschiedene Modelle gibt, spielt das Modell eine ebenso große Rolle. Schließlich kann ein kaputter Motor noch viele wiederverwertbare Ersatzteile liefern.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Baujahr ihres Gebrauchtwagens. Wer sein Auto mit Motorschaden verkaufen möchte, sollte das Baujahr seines Fahrzeuges kennen. Alte Fahrzeuge bringen zwar einen geringeren Verkaufswert mit als jüngere, doch bei Oldtimern oder seltenen Autos sieht das anders aus, da hier Ersatzteilmangel herrscht. Daher kann man hier oft höhere Preise erzielen.

Ebenso spielt die Laufleistung eine Rolle. Hohe Laufleistungen senken den Preis, doch bei einem Wagen mit Motorschaden sind andere Verschleißteile bedeutend. So etwa Radlager, Differenzial oder andere Bauteile des Gebrauchtwagens.

Auch die Ausstattung spielt eine Rolle
Will man ein Auto mit Motorschaden verkaufen, ist für den Ankäufer zudem die Ausstattung des Fahrzeuges wichtig. Diese Autos werden oft ausgeschlachtet, sodass die Ausstattung einen Teil des Wertes ausmachen kann. Klimaanlage, verschiedenste Elektronik oder das Armaturenbrett können hier ausschlaggebend für den Preis beim Verkauf des Fahrzeuges mit Motorschaden sein, genauso wie die Anzahl der Vorbesitzer. Generell kann gesagt werden, je mehr Vorbesitzer das Auto hatte, desto geringer ist der Wert. Der Grund hierfür sind verschiedene Benutzerprofile, die das Auto in negativer Weise beansprucht haben können.



Auch der allgemeine Zustand des Gebrauchtwagens spielt eine Rolle. Zahlreiche Dinge können diesen Zustand beeinflussen. So sind etwa der Zustand des Lacks, eventuelle Roststellen, Beulen oder Unfallschäden von Bedeutung, um den Preis bewerten zu können.

Optimal stellt sich ein mittels Scheckheft gepflegtes junges Auto der Hersteller Audi oder Mercedes dar, wenn es aus erster Hand für den Verkauf mit Motorschaden angeboten werden soll und abgesehen vom Motorschaden technisch sowie optisch einwandfrei ist. Sehr ernüchternd fällt jedoch die Preiseinschätzung aus, wenn es sich um ein Auto älteren Baujahres mit vielen gefahrenen Kilometern sowie Gebrauchsspuren handelt.

Fahrzeugankäufer bestimmt den Preis mit
Natürlich hängt der Preis beim Verkauf des Fahrzeuges mit Motorschaden auch davon ab, an wen das Auto verkauft wird. Privatpersonen als auch Händler können oft keinen guten Preis machen, weil sich nicht das nötige Budget besitzen oder aber sie verfügen nicht über die nötige Reichweite. Anders sieht das bei gut vernetzten Vergleichsportalen aus, die durch den Kontakt mit vielen Abnehmern Angebote vergleichen, um den besten Preis zu ermitteln.

Als Letztes ist auch eine Verschrottung des Autos mit Motorschaden eine Möglichkeit, um sich Aufwand und Sorgen zu ersparen. In der Regel wird dann ein Autoverwerter in der Nähe gewählt, wobei jeder hofft, noch einen einigermaßen hohen Schrottwert zu erhalten. Doch häufig erhalten Autobesitzende lediglich nur den Preis von etwa 200 Euro. Denn Batterie, und andere Teile des Fahrzeuges müssen vom Schrotthändler umweltgerecht entsorgt werden, was für ihn Kosten verursacht.

Daher ist die Möglichkeit ein Auto mit Motorschaden zu verkaufen immer die beste und auch lohnenswerteste Maßnahme. (KathaBe)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Weitere Artikel


Doris Eyl-Müller geht in den Ruhestand: Abschied von einer Institution

Eigentlich hatte sie "etwas Anständiges gelernt". Doch dann fand sie im öffentlichen Dienst ihre Aufgabe. ...

Benefizkonzert für die Ukraine in der Waldorfschule Neuwied

Am Samstag, 12. November, um 17 Uhr erklingen im Festsaal der Waldorfschule in Niederbieber zahlreiche ...

Heizkörpernischen dämmen - Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig ...

Karneval in Kurtscheid: Sessionseröffnung am 11.11.

Der KCK lädt zur Sessionseröffnung nach Kurtscheid ein. Los geht es am Freitag, 11. November, um 19.11 ...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

Aktionstag zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen

Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Werbung