Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner -Ortsgruppe Bad Honnef- und der Reichsbund der Kriegs- und Zivilbeschädigten -Ortsverband Bad Honnef-Aegidienberg- laden aus Anlass des Volkstrauertages zur Teilnahme zu verschiedenen Veranstaltungen.

(Symbolbild)

Bad Honnef. Folgende Veranstaltungen werden am kommenden Wochenende durchgeführt:

Am Samstag, 12. November:
15 Uhr: Kranzniederlegung an der Gedenkstele auf dem Jüdischen Friedhof, Auf der Helte
15.30 Uhr: Gedenkstunde auf dem Ehrenteil des Neuen Friedhofs an der Linzer Straße
circa 16.15 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal für das 8. Rheinische Fuß-Artillerie-Regiment, Löwendenkmal, Alexander-von-Humboldt-Straße gegenüber Hotel Seminaris

Darüber hinaus wird die Stadt Bad Honnef auf dem Waldfriedhof Rhöndorf, an den Gedenkstätten der Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges hinter dem Hontes und auf dem Ehrenteil des Friedhofs Aegidienberg Kränze zum Gedenken niederlegen.

Sonntag, 13. November:
10.30 Uhr Gedenkstunde auf dem Ehrenteil des Friedhofes in Bad Honnef-Aegidienberg

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Karneval in Kurtscheid: Sessionseröffnung am 11.11.

Der KCK lädt zur Sessionseröffnung nach Kurtscheid ein. Los geht es am Freitag, 11. November, um 19.11 ...

Fahrzeug verkaufen trotz Motorschaden – Was es zu beachten gibt

ANZEIGE | Der Wertverlust eins Autos ist bekanntlich sehr hoch. Wenn das Auto dann auch noch einen Motorschaden ...

Doris Eyl-Müller geht in den Ruhestand: Abschied von einer Institution

Eigentlich hatte sie "etwas Anständiges gelernt". Doch dann fand sie im öffentlichen Dienst ihre Aufgabe. ...

Aktionstag zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen

Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Unkel: Streitigkeiten münden in zwei Strafanzeigen

In Streit gerieten eine Fußgängerin und ein PKW-Fahrer am Mittwochabend (10. November) in der St. Pantalenstraße ...

"Kinder in Not" lädt ein zum Weihnachtsbasar in Rahms

So langsam steigt die Vorfreude auf eine besinnliche Adventszeit – auch bei der Aktionsgruppe "Kinder ...

Werbung