Werbung

Nachricht vom 14.07.2011    

Stephan Hoffmann, einer der besten Verwaltungs-Lehrlinge in Rheinland-Pfalz

Junger Mann aus Woldert hat bei der Verbandsgemeinde Puderbach gelernt

Puderbach. In der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach gab es dieser Tage etwas Besonderes zu feiern. Der Auszubildende Stephan Hoffmann hat seine Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellter“ bestanden. Auf dem Abschlusszeugnis steht zwölf Mal die Note „sehr gut“ und zwei Mal die Note „gut“. Damit hat Stephan Hoffmann unter 350 Absolventen in Rheinland-Pfalz das zweitbeste Ergebnis erreicht.

Büroleiter Wolfgang Müller (links) und Bürgermeister Wolfgang Kunz (rechts) gratulieren Stephan Hoffmann zu dem tollen Abschluss und überreichen die Urkunde der ADD und ein Buchgeschenk der Verbandsgemeinde. Foto: Wolfgang Tischler

„Wir sind darauf mächtig stolz“, sagt Bügermeister Wolfgang Kunz gegenüber dem NR-Kurier. Klar dass die Verwaltung den jungen Mann aus Woldert auch direkt übernommen hat. Weitere ehrgeizige Pläne sind schon gereift und beschlossen. Sein künftiges Berufsziel innerhalb der Veraltung hat Stephan Hoffmann zwar noch nicht klar definiert, aber er will sich auf jeden Fall noch weiterbilden. Demnächst nimmt er im dualen System bei der Fachhochschule in Mayen sein Studium auf.

Schon beim Abitur hatte der heute 22-ährige Hoffmann mit Leistung geglänzt. In Neuwied bekam er sein Abiturzeugnis mit dem Notendurchschnitt von 1,5. Anschließend leistete er seinen Zivildienst bei der Jugendpflege Puderbach ab, ehe er den Lehrvertrag mit der Verbandsgemeindeverwaltung abschloss.




Stellenanzeige

img



Trotz seiner guten Leistungen, die er durch Lernen erreicht, bleibt ihm noch genug Freiraum für sein Hobby - den Fußball. Selbst spielt er in der ersten Mannschaft der Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau. Ansonsten ist Stephan Hoffmann ein großer Fan vom BVB Dortmund und öfters im dortigen Stadion anzutreffen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Traumautos in der Region auf Tour

Am Samstag, 6. August startet der ADAC die zweite Mittelrhein-Classic in Bad Ems. Die Strecke führt auch ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Erlebnisrestaurant „La Mer“ eröffnete in Neuwied-Niederbieber

150.000 Liter Meerwasser umgeben die Gäste – Burkard Weller von der gleichnamigen Fischzucht ist der ...

Lara Wappis erfolgreich auf Bundesebene

Beim europaweiten Jugendwettbewerb „jugend creativ“ fügte die Güllesheimer Schülerin Lara Wappis ihrem ...

Interview mit Bürgermeister Wolfgang Kunz …

… über die ablehnende Haltung der Verbandsgemeinde Dierdorf zur Fusion mit Puderbach

Alle Fraktionen ...

Equites liberi - die freien Ritter von der Freusburg

Auf der Freusburg lebt das Mittelalter des 13. Jahrhunderts wieder auf. Dafür sorgen die "Equites liberi", ...

Werbung