Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

500 Jahre Zukunftsmusik beim Neujahrskonzert in Neuwied: Vorverkauf läuft bereits

Auf ins neue Jahr, auf in die Zukunft! So lautet die Devise, wenn das Staatsorchester Rheinische Philharmonie seine Gäste am Sonntag, 8. Januar, ab 20 Uhr beim großen Neujahrskonzert in der Stadthalle Heimathaus in Neuwied musikalisch im neuen Jahr begrüßt. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.

Intendant Markus Dietze und Dirigent Marcus Merkel freuen sich mit Mezzosopranistin Danielle Rohr, Tenor Tobias Haaks und dem Ensemble der Rheinischen Philharmonie auf das Neujahrskonzert in Neuwied. (Fotos: Matthias Baus/Werner Kmetitsch/A. Glebocki)

Neuwied. Unter dem wegweisenden Titel „Utopien. Visionen. Science-Fiction“ präsentiert das Ensemble ein buntes, abwechslungsreiches und mitreißendes Programm.

Schon immer waren die schönen Künste der Spiegel ihrer Zeit, verarbeiten einschneidende Ereignisse ebenso wie die vorherrschende Gemütslage einer Epoche. Doch reagieren Kompositionen nicht nur, sie treiben auch voran, lösen Skandale aus und werden erst im Nachhinein als zukunftweisend anerkannt und verstanden. Von der im Mittelalter noch auf große Skepsis stoßenden neue Mehrstimmigkeit über Opernreformen, von Programmmusik bis hin zu Atonalität oder Minimal Music – Instrumental und Vokalmusik werden stets neu erfunden, weiter- und zurückentwickelt und erinnern uns damit an eins – beständig ist nur der Wandel!

Die Stadt Neuwied und das Ensemble der Rheinischen Philharmonie möchten zum Jahresbeginn dieses musikalische Feuerwerk von 500 Jahren Zukunftsmusik feiern und sich gemeinsam mit ihrem Publikum inspirieren lassen. Die musikalische Leitung obliegt dabei Marcus Merkel, seines Zeichens Chefdirigent des Koblenzer Theaters, Pianist und Komponist.



Als Mezzosopran wird Danielle Rohr die Besucherinnen und Besucher mit ihrer Präsenz begeistern. Die US-amerikanische Solistin, die mit der Titelrolle in Rossinis „La Cenerentola“ ihr Debüt am Theater Koblenz gab, hatte in der vergangenen Spielzeit die Rolle der Petra in der Welt-Uraufführung von Eichbergs Oper „Wolf unter Wölfen” geschaffen. Neben ihr brilliert Tenor Tobias Haaks, der sich 2018 dem Ensemble des Theaters Koblenz anschloss und dort etwa als Graf Hugo in „Faust“ von Spohr zu überzeugen wusste. In gewohnt charmanter Art führt Markus Dietze, Intendant des Theaters Koblenz, durch den Abend.

Tickets:
Tickets sind erhältlich bei der Tourist-Information Neuwied in der Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555 und allen angeschlossenen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.

Es gilt die zum Veranstaltungsdatum gültige Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes RLP (CoBeLVO) mit dem dazugehörigen Hygienekonzept. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


"Kinder in Not" lädt ein zum Weihnachtsbasar in Rahms

So langsam steigt die Vorfreude auf eine besinnliche Adventszeit – auch bei der Aktionsgruppe "Kinder ...

Unkel: Streitigkeiten münden in zwei Strafanzeigen

In Streit gerieten eine Fußgängerin und ein PKW-Fahrer am Mittwochabend (10. November) in der St. Pantalenstraße ...

Aktionstag zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen

Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Bad Hönningen

In der Nacht zum Mittwoch (9. November) wurde in die Kindertagesstätte in der Rudolf-Buse-Straße eingebrochen. ...

Funkencorps Blau-Wiess Linz läutete Session ein

Kürzlich feierte das Funkencorps Blau-Wiess Linz wie in jedem Jahr ihr traditionelles Uhlesessen in der ...

Werbung