Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Digitaler Tag der offenen Tür im BBW Neuwied

Digital und trotzdem persönlich: Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses Neuwied lädt wieder zum digitalen Tag der offenen Tür ein. Nach dem großen Erfolg der beiden vergangenen Jahre lässt das BBW am Samstag, 19. November, erneut die Netze heiß laufen.

(Foto: BBW)

Neuwied. Von 11 bis 16 Uhr sind alle interessierten Jugendlichen und Eltern, aber auch Schulen, Arbeitsagenturen und Firmen aus der Region eingeladen, das Online-Angebot zu nutzen und einen umfassenden Einblick in das BBW zu erhalten. Gleichzeitig stehen Ansprechpartner für Anrufe, Mails oder Videochats für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet: Fachkräftemangel und wie ausgebildete junge Menschen mit Behinderungen Teil der Lösung sein können - Eine Fragestellung, die am digitalen Tag der offenen Tür aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird.

Neu ist in diesem Jahr die Einbettung des sozialen Netzwerkes Instagram in das digitale Informationsangebot, denn hier möchte das Berufsbildungswerk am digitalen Tag der offenen Tür unter @heinrich.haus besonders aktiv sein. Außerdem stellen die Mitarbeiter das BBW Neuwied mit seinen mehr als 30 Ausbildungsgängen in zahlreichen Videos, Bildern, Live-Chats und interaktiven Informationsangeboten vor. Virtuelle Besucher können sich von zu Hause aus oder von unterwegs in der Einrichtung umschauen, sich informieren und mit Fachleuten ins Gespräch kommen. Auch die Bundesagentur für Arbeit Neuwied steht für Gesprächs- und Informationsangebote zur Verfügung.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


In 2020 hatte das BBW Neuwied als eines der ersten Berufsbildungswerke in Deutschland aufgrund der Coronapandemie kurzfristig den sonst in Präsenz stattfindenden Tag der offenen Tür in eine rein virtuelle Veranstaltung umgeplant - mit überwältigendem Erfolg. Seitdem hat das digitale Format einen eigenen Stellenwert. Auf einen Tag der offenen Tür in Präsenz möchte das Berufsbildungswerk in Neuwied dennoch nicht verzichten: Im Laufe des kommenden Jahres ist ein Termin geplant, an dem das BBW auch in Präsenz besucht werden kann.

Vorbeischauen lohnt sich: www.bbw-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


IKK Südwest ruft zur Grippeschutzimpfung auf

Die Zahl der Grippeerkrankungen (Influenza) ist in diesem Jahr wieder deutlich angestiegen. Das zeigt ...

Den "digitalen Nachlass" regeln - Auch Social-Media-Konten gehören zum Erbe

Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, ...

Tierheim Ransbach-Baumbach verkauft für seine Bewohner den neuen Jahreskalender 2023

Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, und wollen dabei noch etwas Gutes tun? Das Tierheim ...

Jahreskunstausstellung mit mittelrheinischen Künstlern im Roentgen-Museum Neuwied

Am Samstag, 26. November, eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 15 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die ...

Fachtag des Palliativnetzwerks: Wie Pflegende und Angehörige auf sich selbst achten können

Die verschiedenen Akteure kennen, sich fachlich austauschen und besprechen, dazulernen: Einmal im Jahr ...

Hallenbad Puderbach: So läuft die Sanierung

Außer den Außenwänden und den Edelstahlbecken ist nicht viel stehengeblieben: Die Komplettsanierung des ...

Werbung