Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Jahreskunstausstellung mit mittelrheinischen Künstlern im Roentgen-Museum Neuwied

Am Samstag, 26. November, eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 15 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung "Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler". Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielen Yoel Cantori mit dem Cello und Milica Vickovic-Reffgen am Klavier.

(Symbolfoto)

Neuwied. Zahlreiche Künstler aus der Mittelrhein-Region präsentieren in dieser bekannten, traditionellen Ausstellung rund 70 Gemälde, Grafiken, Fotografien sowie Skulpturen und Objekte. Die ausgestellten Arbeiten wurden von einer Fachjury ausgewählt.

Da es sich bei der "Jahreskunstausstellung" des Roentgen-Museums nicht um eine Themenausstellung handelt, sind hier unterschiedliche Motive - von der Landschaft über das Portrait bis zu ungegenständlichen Arbeiten - in den unterschiedlichsten Techniken und Materialien vertreten. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das aktuelle Kunstschaffen im Mittelrheingebiet zwischen Boppard und Bad Honnef wieder. Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Werke der Künstler aus der Neuwieder und Koblenzer Region. (PM)




Begleitveranstaltungen:
Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr
Konzert "Weihnachten am Kamin"

Ausstellungsdauer bis Sonntag, 15. Januar 2023

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 11-17 Uhr, Sa. + So. 14-17 Uhr, samstags freier Eintritt
24.12.-26.12.2022 und 31.12.2022-02.01.2023 sowie montags geschlossen
Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Digitaler Tag der offenen Tür im BBW Neuwied

Neuwied. Von 11 bis 16 Uhr sind alle interessierten Jugendlichen und Eltern, aber auch Schulen, Arbeitsagenturen und Firmen ...

IKK Südwest ruft zur Grippeschutzimpfung auf

Region. In diesem Jahr wurden bereits bis Ende Oktober mehr als doppelt so viele Versicherte wegen einer Influenza-Infektion ...

Jagd im Revier Rodenbach: K 142 am 19. November gesperrt

Rodenbach/Oberwambach. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird die K142 auf der freien Strecke zwischen Rodenbach und Oberwambach ...

Fachtag des Palliativnetzwerks: Wie Pflegende und Angehörige auf sich selbst achten können

Kreis Neuwied. Schließlich war Corona für viele professionell Pflegende und Angehörige eine große Belastung. Neben dem Wunsch ...

Hallenbad Puderbach: So läuft die Sanierung

Puderbach. Im Inneren des Hallenbades dominieren gerade die Baugerüste: Nackte Wände und eine Baufläche über dem großen Schwimmbecken ...

Radarkontrolle in Kretzhaus

Kretzhaus. Gegen die Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, welche in den nächsten Wochen von der ...

Werbung