Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

"De Knocheläcker": Engerser rocken kölsch für Ahrweiler

Die bekannte Engerser Band "De Knocheläcker" hat der "Levana-Schule" in Bad Neuenahr/Ahrweiler eine Spende in Höhe von 600 Euro überreicht. Das Geld stammt aus einem Konzert, das die Kölschrocker im Frühsommer im Engerser Lokschuppen gegeben hatten.

Tobis Mannheim (links) und Klassenleiterin Pina Roguljić mit den Knochläcker-Mitgliedern Alexander Brachtendorf (2.v on links) und Patrick Twardy (rechts) sowie Schülern der Levana Schule bei der Spendenübergabe. (Foto: Privat)

Engers. Dass der Erlös für einen guten Zweck sein sollte, stand vorher fest. Schnell waren sich die Musiker dann auch einig, dass sie die "Levana-Schule", eine Förderschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliche und motorische Entwicklung, unterstützen möchten. Deren Lehrer und Schüler hatten durch die Flutkatastrophe an der Ahr nicht nur sämtliche Unterrichtsmaterialien verloren, sondern auch ihre Schulgebäude. Seitdem sind ein Teil der Kinder und Jugendlichen in Klassenräumen der Christiane-Herzog-Schule in Engers untergekommen. "Da war für uns die Verbindung natürlich schnell hergestellt", erzählt Bandmitglied Patrick Twardy.

Stellvertretend für die gesamte Schule nahmen Klassenleiterin Pina Roguljić und ihr Kollege Tobias Mannheim mit Schülern dankbar den Scheck entgegen. Im kommenden Jahr sollen die Levana-Schüler zumindest provisorisch wieder in Bad Neuenahr/Ahrweiler einziehen können. Den Kontakt will die Band aber definitiv aufrechterhalten und ihr gegebenenfalls im kommenden Jahr einen musikalischen Besuch abstatten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Der schönste Garten des Westerwaldes ist in Windhagen

Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität ...

Wanderausstellung kommt nach Urbach

ANZEIGE | Wurde das Haus angezündet oder nicht? Am Tatort ist niemand mehr zu sehen. Der Detektiv hat ...

Westerwälder Rezepte - „Schgouns“ auf Omas Art

Meine englische Brieffreundin kam Ende der 60er Jahre mit Mutter und Bruder zu Besuch. Die Engländer ...

Weihnachtliches Ambiente am zweiten Adventswochenende in die Abtei Rommersdorf

Alle zwei Jahre gibt es am zweiten Adventwochenende in der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis einen Weihnachtsmarkt, ...

In Feldkirchen hieß es "Manege frei!"

Insgesamt 40 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren verbrachten ihre erste Herbstferienwoche in Feldkirchen ...

"Licht ins Dunkel bringen" - Martinspilger luden zur Lichterwanderung ein

In wechselnden Orten bietet die Initiativgruppe des "Martinsweg am Mittelrhein" Lichterwanderungen um ...

Werbung