Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

In Feldkirchen hieß es "Manege frei!"

Insgesamt 40 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren verbrachten ihre erste Herbstferienwoche in Feldkirchen bei der Zirkusfreizeit des Kinder- und Jugendbüros Neuwied. In der bunten Welt des Zirkus übten sich die Kinder in verschiedensten Disziplinen wie Balancieren und Artistik oder Zauberkunststücken und lustiger Clownerie.

Ein kunterbuntes Programm sorgte bei der Zirkusfreizeit für ausgelassene Stimmung. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die kleinen Artisten fuhren Einrad und Waveboard, erprobten ihr Gleichgewicht auf der Slackline und übten den Umgang mit Diavolo, Flowerstick, Poi und Hula-Hoop. Auch die Jonglage mit Tellern, Tüchern, Hüten und Bällen wurde eifrig ausprobiert.

Angeleitet wurden die Kinder dabei von zwei Zirkuspädagogen. Täglich bestand die Möglichkeit, auf einer "Open Stage" die neu erworbenen Fähigkeiten in einer selbst erdachten Choreographie stolz zu präsentieren. Mittags konnten die Kinder dann in der Pausenhalle, die der Rektor Herr Werner freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte, gemeinsam an einer langen Tafel speisen. Mit neu geschlossenen Freundschaften und jeder Menge Erfolgserlebnissen im Gepäck verabschiedeten sich die Kinder glücklich am Ende der Freizeit. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Weihnachtliches Ambiente am zweiten Adventswochenende in die Abtei Rommersdorf

Alle zwei Jahre gibt es am zweiten Adventwochenende in der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis einen Weihnachtsmarkt, ...

"De Knocheläcker": Engerser rocken kölsch für Ahrweiler

Die bekannte Engerser Band "De Knocheläcker" hat der "Levana-Schule" in Bad Neuenahr/Ahrweiler eine Spende ...

Der schönste Garten des Westerwaldes ist in Windhagen

Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität ...

"Licht ins Dunkel bringen" - Martinspilger luden zur Lichterwanderung ein

In wechselnden Orten bietet die Initiativgruppe des "Martinsweg am Mittelrhein" Lichterwanderungen um ...

75-Jähriger vom Verdacht des sexuellen Missbrauchs freigesprochen

Nach mehreren Verhandlungstagen, verbunden mit einer ausgiebigen Beweisaufnahme, verkündete die 3. Strafkammer ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag bei Werit

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat ihren Schreibtisch im Abgeordnetenbüro und ...

Werbung