Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

In Feldkirchen hieß es "Manege frei!"

Insgesamt 40 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren verbrachten ihre erste Herbstferienwoche in Feldkirchen bei der Zirkusfreizeit des Kinder- und Jugendbüros Neuwied. In der bunten Welt des Zirkus übten sich die Kinder in verschiedensten Disziplinen wie Balancieren und Artistik oder Zauberkunststücken und lustiger Clownerie.

Ein kunterbuntes Programm sorgte bei der Zirkusfreizeit für ausgelassene Stimmung. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die kleinen Artisten fuhren Einrad und Waveboard, erprobten ihr Gleichgewicht auf der Slackline und übten den Umgang mit Diavolo, Flowerstick, Poi und Hula-Hoop. Auch die Jonglage mit Tellern, Tüchern, Hüten und Bällen wurde eifrig ausprobiert.

Angeleitet wurden die Kinder dabei von zwei Zirkuspädagogen. Täglich bestand die Möglichkeit, auf einer "Open Stage" die neu erworbenen Fähigkeiten in einer selbst erdachten Choreographie stolz zu präsentieren. Mittags konnten die Kinder dann in der Pausenhalle, die der Rektor Herr Werner freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte, gemeinsam an einer langen Tafel speisen. Mit neu geschlossenen Freundschaften und jeder Menge Erfolgserlebnissen im Gepäck verabschiedeten sich die Kinder glücklich am Ende der Freizeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Weihnachtliches Ambiente am zweiten Adventswochenende in die Abtei Rommersdorf

Alle zwei Jahre gibt es am zweiten Adventwochenende in der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis einen Weihnachtsmarkt, ...

"De Knocheläcker": Engerser rocken kölsch für Ahrweiler

Die bekannte Engerser Band "De Knocheläcker" hat der "Levana-Schule" in Bad Neuenahr/Ahrweiler eine Spende ...

Der schönste Garten des Westerwaldes ist in Windhagen

Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität ...

"Licht ins Dunkel bringen" - Martinspilger luden zur Lichterwanderung ein

In wechselnden Orten bietet die Initiativgruppe des "Martinsweg am Mittelrhein" Lichterwanderungen um ...

75-Jähriger vom Verdacht des sexuellen Missbrauchs freigesprochen

Nach mehreren Verhandlungstagen, verbunden mit einer ausgiebigen Beweisaufnahme, verkündete die 3. Strafkammer ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag bei Werit

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat ihren Schreibtisch im Abgeordnetenbüro und ...

Werbung